Vertrauen in und Verwendung von Kryptowährungen
Datum: | 27. April 2022 |
Uhrzeit: | 19:00 - 21:00 Uhr |
Ort: | Haus der Universität |
Sprache: | Deutsch |
Zielgruppe: | für alle offen |
Anmeldung: | ohne (Registrierung via Eventbrite wird empfohlen) |
Vertrauen in Kryptowährungen: Expertenbeiträge & interaktive Paneldiskussion zu Bitcoin.
Kryptowährungsmärkte, wie die für den Bitcoin-Handel, ermöglichen große Chancen, die den VerbraucherInnen und UnternehmerInnen hinsichtlich neuer Geschäftsmodelle einen potenziellen Mehrwert bieten. Sie stellen aber gleichzeitigerhebliche Risiken für die Gesellschaft und das Klima dar. Damit Regierungen eine entsprechende Politik gestalten und Forscher eine Forschungsagenda für neue Bereiche entwickeln können, ist der öffentliche Diskurs zur Wahrnehmung von Kryptowährungen äußerst wertvoll und notwendig. Daher ist, angesichts der Komplexität des Themas, ein offenes Forum geplant, das mit Expertenbeiträgen beginnt und in einen interaktiven, explorativen Dialog übergeht.
Beginnend mit einem ersten fachlichen Input durch die Sprecher werden anschließend Teilnehmer aus der Industrie, der Presse und des Publikums dazu eingeladen, sich an der moderierten Debatte (z. B. zur öffentlichen Wahrnehmung) zu beteiligen. Mit dabei sind u.a. Miguel Vaz (Blocknox GmbH), Jan-Philipp Arps, Gründer von Employchain und Andres Medina, LLM der Heidelberger Druckmaschinen AG, und seitens der Wissenschaft Frau Prof. Suleika Bort und Dr. Andrew Isaak. Abschließend ermöglicht eine Frage-Antwort-Sitzung mit der Öffentlichkeit den Teilnehmern, ihr bisheriges Wissen und ihre Erfahrungen mit Kryptowährungen auszutauschen und offene Fragen zu diskutieren. Schließlich wird der „Ausklang“ der Veranstaltung eine weniger formalisierte Networking-Runde sein, um die weitere Interaktion zwischen den Teilnehmern zu fördern und ihnen zu ermöglichen, neue private und berufliche Bindungen zu knüpfen.
Durch freundliche Unterstützung der Bürgeruniversität Düsseldorf ist die Veranstaltung für Sie kostenlos. Eine Registrierung vorab wird empfohlen.