Zum Inhalt springenZur Suche springen

Alles fließt? Über Identität im Wandel

Datum: 5. Juli 2022
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: Haus der Universität
Sprache: Deutsch
Zielgruppe: Angehörige der HHU und HHU-Externe
Anmeldung: über Eventbrite (Link folgt)

Speaker: Prof. Dr. Barbara Vetter

„Alles fließt“, soll der griechische Philosoph Heraklit gesagt haben, und: „Wir steigen nie zweimal in denselben Fluss.“ Was für Flüsse gilt, gilt aber ebenso für Schiffe, Städte und Personen: alles ist ständig im Wandel begriffen. Trotzdem gehen wir davon aus, dass der Rhein heute noch derselbe ist wie gestern (wo käme sonst die Geographie hin?) und dass unsere Freunde noch dieselben sind, mit denen wir es in der Vergangenheit zu tun hatten. Was heißt es aber, dass Dinge und Personen über die Zeit und Veränderung hinweg dieselben bleiben? Dieser Frage gehen wir mit altehrwürdigen philosophischen Gedankenexperimenten wie dem „Schiff des Theseus", aber auch neuen philosophischen Theorien zum Verhältnis von Zeit und Raum nach.

denXte – Die interaktive philosophische Vortragsreihe der HHU lädt dazu ein, sich spielerisch an aktuellen Debatten der akademischen Philosophie zu beteiligen. Anhand von Gedankenexperimenten wird es möglich, auch komplexe Sachverhalte zu erfassen und dabei Aspekte zu beleuchten, die in Politik und Alltag häufig unberücksichtigt bleiben. Auf diese Weise haben wir unter anderem bereits Themen wie Fake-News, Organspende und die Corona-Krise diskutiert. Wir laden dazu ein, eigene Intuition zu philosophischen Themen zu ergründen und diese per Abstimmung einfließen zu lassen. Vor dem Hintergrund dieses Meinungsbildes erläutert unser*e Gastdozent*in dann philosophische Aspekte der Fragestellung, die wir gemeinsam diskutieren.

 

Verantwortlichkeit: