Zum Inhalt springenZur Suche springen

Gamification in Theorie und Praxis

Datum: wöchentlich mittwochs ab dem 13.04.2022
Uhrzeit: 12:30 - 16:00 Uhr
Ort: 23.21.00.93
Sprache: Deutsch
Zielgruppe: HHU Angehörige
Anzahl Teilnehmende: max. 24
Anmeldung: via HIS-LSF (ID: 227658)

In diesem Seminar setzen wir uns ausführlich mit der Konzipierung einer gamifizierten App auseinander. Gamification ist die Anwendungen von Spielelementen in einem nicht-spielerischen Kontext. Ziel dieses Kurses ist es Gamification (allein oder in Gruppenarbeit) auf eine eigene App anwenden zu können. Die App muss nicht funktionsfähig implementiert werden, die Auseinandersetzung mit den Gamification-Elementen und deren Einsatz, sowie die visuelle Gestaltung sollen hier im Fokus stehen.

Der Kurs beginnt mit einer vierwöchigen Theorie-Phase und wird im Anschluss aus einer Praxisphase bestehen, in der an dem Projekt gearbeitet wird. Nach Bedarf und wenn erwünscht werden hier Einzel-/Gruppensprechstunden mit den Dozierenden vereinbart.

Die Teilnehmer lernen folgende Aspekte kennen:

  • Theorie über Gamification
  • User Motivation / User Engagement
  • Gamification Elemente
  • Praxisbeispiele Gamification (z.B. Duolingo)
  • User Experience (UX) Design

Dozentinnen: Katrin Scheibe und Franziska Zimmer

Verantwortlichkeit: