Termine im Überblick
Januar 2022
Jugendbotschafter*innen 2022 für das Programm ONE gesucht
Bewerbungstraining: Online-Seminar für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
Karriere-Coaching: myAbility-Talent-Programm
Praktikum: Carlo-Schmid-Programm
ONE bietet jungen Menschen (18 und 30 J.) die Chance, im Jugendbotschafter*innen-Programm ONE zu unterstützen und zu lernen, wie man Lobby-, Kampagnen- und Medienarbeit nutzen kann, um soziale Anliegen zu befördern. Junge Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.
Wie thematisiert man die eigene Sehbehinderung oder Blindheit bei der Jobsuche? Das Berufsplanungsverfahren Life/Work Planning (LWP) bietet hierzu praktische und erprobte Lösungen, die in dem viertägigen Kompakt-Seminar des SZS Karlsruhe vorgestellt werden.
Freitag 21. Januar 16-17.30 Uhr Freitag 28. Januar 16-17.30 Uhr
Samstag 22. Januar 09-17.30 Uhr Samstag 29. Januar 09-17.30 Uhr
Online. Kosten 60 €.
Zielgruppe: Studierende/Hochschulabsolvent*innen/Jobsuchende mit Sehbeeinträchtigungen
Für Studierende kurz vor Studienabschluss und Hochschul-Absolvent*innen mit Behinderungen/chronischen Krankheiten. Für die Dauer eines Semesters profitieren die myAbility Talents von umfassenden Karriere-Coachings und vielfältigen Networking-Möglichkeiten mit namhaften Unternehmen. Das Programm wird an unterschiedlichen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.
Bewerbungsfrist für das Gebiet Rhein-Ruhr ist der 07. Januar 2022.
Das Carlo-Schmid Programm eröffnet Studierenden mit seinem Stipendienprogramm die Chance, ein Praktikum bei internationalen Organisationen, EU-Institutionen oder ausgewählten NGOs zu machen. Teilnehmende profitieren zusätzlich vom Alumni-Netzwerk mit über 700 Mitgliedern. Für viele Absolvent*innen ist es ein Sprungbrett in nationale und internationale Organisationen wie EU, UN oder Bundesministerien, aber auch in privatwirtschaftliche Unternehmen und NGOs. Studierende mit Behinderungen werden ausdrücklich zur Teilnahme ermutigt.