Zum Inhalt springen Zur Suche springen

HEINE-NETZwerk der Wissenschaftlerinnen



Das HEINE-NETZwerk der Wissenschaftlerinnen bietet allen Teilnehmerinnen die Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens und des kollegialen Austauschs.
Darüber hinaus erhalten sie durch begleitende Fachvorträge aufschlussreiche Einblicke in familien- und hochschulpolitische Zusammenhänge.

Sobald der nächste Termin feststeht, wird dieser hier bekannt gegeben.


RÜCKBLICK

Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte lud am 1. Juli 2019 alle Wissenschaftlerinnen und Frauen in Führungspositionen an der HHU zum traditionellen HEINE-NETZwerk auf Schloss Mickeln ein. Etwa 70 interne und externe Gäste genssen beim schönsten Wetter und toller Stimmung die Vorträge auf der repräsentativen Schlosstreppe.

Thema:

EU-EXPERT: Erfolgreiche Beteiligung von Wissenschaftlerinnen in der EU-Forschungsförderung

Kurzvorträge:

Frau Dr. Dorothea Uhle (designierte Dezernentin Forschung und Transfer) stellte das neue Dezernat Forschung und Transfer vor und hielt einen Vortrag zum Thema 'Von der Idee bis zum Abschlussbericht - Unterstützung für Forschungsprojekte im neuen Forschungsdezernat der HHU'.

Frau Dr. Claudia Whittle (Forschungsreferentin) berichtete über Frauen in der EU-Förderung und stellte das Thema 'Wissenschaftlerinnen in der EU -Forschung' vor.

Frau Prof. Dr. Ilka Axmann (Koordinatorin eines EU-geförderten Verbundprojektes) berichtete über ihre persönlichen Erfahrungen bei der erfolgreichen Einwerbung und Durchführung eines EU-geförderten Projektes und hielt einen Vortrag zum Thema 'Erfolgreiche Beteiligung von Wissenschaftlerinnen in der EU-Forschungsförderung'.

v.l.: Dr. Dorothea Uhle, Prof. Dr. Ilka Axmann, Dr. Claudia Whittle, Dr. Anja Vervoorts

v.l.: Dr. Anja Vervoorts, Kanzler Dr. Martin Goch, Dr. Dorothea Uhle, Personaldezernent Dr. Helmut Pfleger

Dr. Anja Vervoorts, Senatsvorsitzender Prof. Dr. Wolfram Trudo Knoefel