Dr. Julia Römhild (HHU) mit Sophie Pfaff und Charlotte Burghard von der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V., Projektmanagerinnen der bundesweiten Initiative Culture4Climate
Besonders interessant für kunst- und kulturinteressierte Bürger*innen, die mit den gegenwärtigen Nachhaltigkeitsdiskursen vertraut sind: In diesem Vortrag zum Start des Symposiums geht es um den Status Quo der Nachhaltigkeitsbestrebungen in Kulturbetrieben. Neben „Next Practice“-Beispielen wird auch beleuchtet, wie sich die Kultur- und Kreativwirtschaft weiterentwickelt und welche Unterschiede sich zwischen den Kultursparten zeigen. Mit einem interessierten (Fach-)Publikum und Praktiker*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft werden darüber hinaus im Anschluss an den Keynote-Vortrag im Rahmen einer Podiumsdiskussion folgende Fragestellungen diskutiert: Welche Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements werden aktuell erprobt? Welche Anforderungen ergeben sich aufgrund der Nachhaltigkeitsbestrebungen für den Berufsalltag? Welche Zielkonflikte entstehen? Welche Rolle kann die Universität einnehmen? Nur mit Voranmeldung. Die Veranstaltung wird gestreamt.
Link zum Stream und zur Anmeldemaske unter Universität Düsseldorf: Düsseldorfer Symposium zur Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (hhu.de).