Zum Inhalt springenZur Suche springen

Termine an der Heinrich-Heine-Universität

Online-Konferenz und Online-Sprachencafé: European Day of Languages

26.09.2023, 14:00 Uhr - 19:00 Uhr

Am 26. September feiern wir den Europäischen Tag der Sprachen. Dieser Tag wurde 2001 vom Europarat initiiert und steht ganz im Zeichen der Sprachenvielfalt in Europa, als [...]


Kinderuni: Veranstaltungen im Botanischen Garten

04.10.2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Abenteuer Wildnis I Katrin Saran

Obwohl der Botanische Garten ein vom Menschen gepflegtes Gebiet ist, gibt es dort auch wilde Tiere und Bereiche der Pflanzen, in die der [...]


Wissenschaftliches Kolloquium (Live-Online-Veranstaltung)

04.10.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Herr Prof. Dr. med. Mazda Adli, Berlin

zum Thema

„Klimawandel und psychische Gesundheit: was hilft gegen den Eco-Distress?“

Aufgrund der aktuellen Situation werden wir die [...]


Kinderuni: Veranstaltungen im Botanischen Garten

05.10.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Flieg Engelchen flieg … I Klaus Lunau

Für Kinder ist es Spiel, für die Samen der Hainbuche der Weg ins Leben. Im Herbst verbreiten viele Blütenpflanzen ihre Samen und [...]


Vortragsreihe Forschung im Fokus: "Wie man (k)einen Nobelpreis gewinnt!

05.10.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

PD Dr. Nils Hansson (HHU)

Narkose, Dialyse, Ultraschall: Diese Errungenschaften der modernen Medizin retten täglich Millionen Menschenleben weltweit. Und doch wurden sie zur [...]


Erstsemesterbegrüßung

09.10.2023, 10:30 Uhr - 12:30 Uhr

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lädt ihre neuen Studierenden herzlich zu einer feierlichen Begrüßung ein. In einem offiziellen Begrüßungsteil heißen die [...]


Vortragsreihe oeconomicum live – Wirtschaft erleben!: "Europäische Digitalregulierung: Zerstörung der schönen neuen Digitalwelt"

10.10.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Prof. Dr. Paul Heidhues (DICE der HHU)

Die Europäische Union will den großen „Big Tech“ Unternehmen durch zwei weitreichende neue Gesetze – dem Gesetz zu digitalen Märkten [...]


Kinderuni: Veranstaltungen im Botanischen Garten

11.10.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Samen, Samen, Samen! I Katrin Saran

Jetzt im Herbst haben die Pflanzen viele Arten von Samen gebildet. Auf unserem Weg durch den Garten suchen wir danach und erfahren einiges [...]


Späte Einstufung für Englisch, Französisch, Spanisch

13.10.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Anmeldung HIS-LSF: 24.09. - 11.10.2023

Späte Einstufung für Englisch, Französisch, Spanisch


Kinderuni: Veranstaltungen im Botanischen Garten

13.10.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Giftpflanzen I Katrin Saran

Was bedeutet es eigentlich, wenn man sagt, dass eine Pflanze giftig ist? Und warum produzieren die Pflanzen Gift? Auf unserem Weg durch den Garten [...]


FiMuR-Ringvorlesung: "Kulturkontakte bei den Alttürken"

18.10.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Prof. Dr. Bruno Bleckmann (HHU)

Nachdem in der letzten Vorlesung des Forschungsinstituts für Mittelalter und Renaissance (FiMUR) Probleme der Rezeption der Antike behandelt [...]


Ringvorlesung Bonner Republik: "Soziale Marktwirtschaft und Planification. Ordnungspolitische Debatten"

19.10.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Prof. Dr. Guido Thiemeyer (HHU)

Die Ringvorlesung des Forschungsverbunds „Bonner Republik“ der HHU geht in diesem Wintersemester den Beziehungen, Geschichten und Dokumenten [...]


Welchen Menschen soll ich retten? - denXte macht Philosophie interaktiv!

26.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Diskutieren Sie mit Prof. Dr. Elif Özmen und denXte über Bevorzugung und Moral.

Inhalt: Stellen Sie sich vor, dass Sie nur einen von zwei Menschen retten können, die sich in [...]


Vortragsreihe Forschung im Fokus: "A matter of taste – wie kommt der Geschmack in unser Essen?"

02.11.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Prof. Dr. Ilka Maria Axmann (HHU)

Obst, Gemüse und Gewürze erkennen wir mit geschlossenen Augen. Aber wie entstehen die Eigenschaften von Geschmäckern? Welche chemischen [...]


Vortragsreihe oeconomicum live – Wirtschaft erleben!: "Schule – aber besser!"

07.11.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Dr. Daniel Kamhöfer (HHU)

Die Kritik nimmt kein Ende: Elternverbände, Lehrervereinigungen, die Politik – alle wollen sie das Schulsystem reformieren. Aber wie? Und braucht es [...]


"Kultur für wen?!" Tischgespräche zu Kultur und Teilhabe

09.11.2023, 09:30 Uhr - 15:00 Uhr

Christine Stender (HHU) und weitere Akteur*innen der Kulturbranche

Der Publikumsschwund in der Kultur ist unübersehbar. Als ein wichtiger Grund sind verschiedene [...]


HHU Career Days 2023

09.11.2023, 13:00 Uhr - 15:15 Uhr

Are you ready to take off? — Raus aus der akademischen Welt, hinein in einen Job in Wirtschaft oder Gesellschaft.

Im Rahmen der HHU Career Days stellen Alumni und unsere [...]


HHU Career Days 2023

10.11.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Are you ready to take off? — Raus aus der akademischen Welt, hinein in einen Job in Wirtschaft oder Gesellschaft.

Im Rahmen der HHU Career Days stellen Alumni und unsere [...]


Forschungstag: Vielgestaltig, aber unbekannt? Die Rezeption belgischer Literaturen nach 1945

17.11.2023, 09:00 Uhr - 20:30 Uhr

Prof. Dr. Vera Elisabeth Gerling (HHU), Prof. Dr. Arvi Sepp, Dr. Anja van de Pol-Tegge (beide VUB Brüssel)

Belgien ist mit seiner kulturellen Pluralität für viele ein wenig [...]


Zweisprachige Lesung: Flämischer Autor trifft Übersetzer: Fikry El Azzouzi und Ilja Braun

17.11.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Fikry El Azzouzi (belgischer Autor niederländischer Sprache), Ilja Braun (deutscher Literaturübersetzer, Journalist)

Im Rahmen des Forschungstages „Vielgestaltig, aber [...]

Verantwortlichkeit: