Gemeinsam Schreibprojekte voranbringen! Unter diesem Motto werden von 16.00 Uhr bis Mitternacht verschiedene Aspekte des Schreibprozess beleuchtet und praxisnahe Tipps vermittelt. Aufschiebe- und Vermeidungsverhalten ist hinlänglich bekannt. Aufgezeigt wird, wie die Ursachen aufgedeckt und anschließend Lösungen gefunden werden können. Weitere Vorträge vermitteln Handwerkszeug für das wissenschaftliche Schreiben, das richtig Zitieren von Print- und Online-Quellen und den sicheren Umgang mit Daten – egal ob es sich um Messergebnisse, Umfragedaten oder Transkriptionen handelt. Auch das zielführende „Chatten“ mit KI-Tools steht auf dem Programm.
Studierende, die während des Events an ihren Arbeiten schreiben möchten, können sich in einen der beiden virtuellen Schreibräume einloggen. Im Stille-Raum kann über den gesamten Abend hinweg gemeinschaftlich in ruhiger Atmosphäre an Texten gearbeitet werden und für alle, die an Schreib- und Arbeitstipps interessiert sind, öffnet um 20 Uhr ein zusätzlicher Raum mit Schreibberatung.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
Eine Veranstaltung der ULB Düsseldorf mit Referent*innen aus der Bibliothek in Zusammenarbeit mit dem Studierendenservice, dem Heine-Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung und der Schreibberatung.
Termin:
Donnerstag, 06.03.2025
16:00 bis 24:00 Uhr