Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Termine an der Heinrich-Heine-Universität

Ringvorlesung "Kaffee und Kartellrecht"

05.06.2025, 14:30 - 16:00

Standard Essential Patents (am Fall: HMD/VoiceAge)

Dozent: Dr. Markus Wirtz, Glade Michel Wirtz


Diskussionsveranstaltung: "Alles ganz natürlich!"

10.06.2025, 18:00 - 20:00

Ob in der Lebensmittelproduktion, der Medizin, der Werbung oder der Umweltpolitik – der Begriff der „Natürlichkeit“ wird häufig verwendet, aber selten hinterfragt. Das […]


Hochschulinformationstag 2025

14.06.2025, 10:00 - 15:00

Abi in der Tasche. Und dann? Studieren an der HHU.

Eine gute Entscheidung! Aber was kann und was sollte man studieren? Was bedeutet "Studium" überhaupt? Und was hat das […]


Science Slam der Naturwissenschaften

17.06.2025, 19:00 - 21:00

Beim Düsseldorfer Science Slam buhlen junge Naturwissenschaftler*innen mit Vorträgen über ihre Forschung oder ein interessantes, naturwissenschaftliches Phänomen um die Gunst […]


Ausstellungseröffnung: "Grundrechte – mehr als nur Worte"

24.06.2025, 16:00 - 18:00

Die Ausstellung fügt Lebensbilder und den Text unserer Verfassung zu einer gedanklichen Einheit zusammen. Sie veranschaulicht, was es heißt, Grundrechte leben zu dürfen. Die […]


Vortragsreihe oeconomicum live – Wirtschaft erleben!

24.06.2025, 19:30 - 21:00

"Können Unternehmen denken – und wenn ja, wie?"

Unternehmen bewegen die Welt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bei Volkswagen, einem der größten deutschen Arbeitgeber, […]


Forum Gender in der Medizin: "Künstliche Intelligenz in der Gendermedizin – (k)eine Zukunftsvision?"

25.06.2025, 19:00 - 21:00

Das Forum nimmt das Publikum mit in die Zukunft der Medizin. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz das Gesundheitswesen verändert und welche bahnbrechenden Möglichkeiten […]


Ringvorlesung: Kaffee und Kartellrecht

26.06.2025, 14:30 - 16:00

Digitale Mobilitätsdienstleistungen

Dozent: Dr. Sebastian Dworschak, Hengeler Mueller


denxte-Veranstaltung!

26.06.2025, 19:00 - 20:30

Was triggert uns und warum?

Prof. Dr. Steffen Mau, Humboldt-Universität, Berlin

Warum und an welchen Punkten schlagen sachliche Diskussionen in emotionalisierte […]


Dialogformat: "(Medien)Phänomen True Crime – zwischen Sensation und Wirklichkeit"

01.07.2025, 19:00 - 20:30

Ob Podcast oder Doku-Serie – True Crime-Formate gibt es mittlerweile in großer Zahl. Das Genre fasziniert und hat großen Erfolg. Die realen Verbrechensfälle sorgen für […]