Wer Interesse an einem kostenlosen Coaching oder Kommunikationstraining hat, findet in der HHU professionelle Unterstützung: Die Abteilung für…
An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat ein neues Forschungsgroßgerät seinen Dienst aufgenommen: ein Einkristall-Röntgendiffraktometer.…
Die Übersetzung ist bekannt: Demokratie heißt „Herrschaft des Volkes“. Aber was bedeutet das eigentlich für Bürgerinnen und Bürger demokratischer…
Diskutieren Sie mit Prof. Dr. Vera Hoffmann-Kolss, wann man davon sprechen kann, dass wir Verursacher eines Ereignisses sind und welche Rolle die…
KI-Systeme können die journalistische Arbeit nicht nur bei der Distribution von Nachrichten erleichtern, sondern auch Recherchetätigkeiten inhaltlich…
Die Philosophische Fakultät und das Historische Seminar trauern um Prof. Dr. Anthony Birley, der am 19. Dezember 2020 in Newcastle im Alter von 83…
Zwei Teams von durch die Alexander von Humboldt-Stiftung geförderten Pflanzenforschern und Bioinformatikern unter Leitung der…
Geduld, Teamfähigkeit, Motivation: Diese sogenannten nicht-kognitiven Fähigkeiten werden auch auf dem Arbeitsmarkt immer wichtiger. Trotz ihrer…
Pflanzenforscherinnen und -forschern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) haben den Stofftransport in Mais untersucht. Ihr Fokus lag auf…
Geflüchtete über studienvorbereitende Deutschkurse hinaus beim Spracherwerb zu unterstützen und so ihre Integration zu befördern – das ist das Ziel…