Anti-feminism: nationwide reporting office Systematic recording of incidents
More News
ARCHIVE (German only)
01.04.2025
Die Bewerbungsphase zur Deutsch-Niederländischen Quantum Future Academy 2025 ist gestartet. Die Akademie gewährt Studierenden exklusive Einblicke in die Welt der angewandten Quantentechnologien. Interessierte Studierende aller MINT-Disziplinen können sich noch bis zum 4. Mai 2025 bewerben.
05.03.2025
Das FamilienBeratungsBüro (FBB) ist seit vielen Jahren aktiv im „Bündnis für Familie – Familientisch Düsseldorf“ und koordiniert dieses. Die Dachorganisation „Bündnis für Familie“ hat aktuell einen Wettbewerb für die regionalen Bündnisse ausgeschrieben, an dem das FBB teilnehmen möchte. Machen Sie mit und geben Sie Ihr Herzchen dem Familientisch Düsseldorf. Das FBB bedankt sich im Voraus für Ihr Engagement!
04.03.2025
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Heinrich-Heine Universität nahm die HHU mit einer Delegation aus unterschiedlichen Fachbereichen mit einem Wagen und einer Fußgruppe am Düsseldorfer Rosenmontagszug teil. Bei bestem Wetter zog die Truppe aus ca. 100 HHU-Angehörigen durch das bunte Treiben in der Düsseldorfer Innenstadt. Auch das Gleichstellungsbüro mit der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten und das FamilienBeratungsBüro waren hier vertreten.
01.03.2025
Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day! Dieser markiert symbolisch den Gender Pay Gap, der 2023 in Deutschland 18 Prozent betrug. Mittlerweile wurden die Zahlen für 2024 veröffentlicht, und der Gender Pay Gap ist gesunken – auf 16 Prozent! Das sind sehr gute Nachrichten für equal pay. 2026 findet der Equal Pay Day daher schon am 27. Februar statt.
24.02.2025
Die 23-jährige Sängerin und Songwriterin JULIKA aus Düsseldorf ist vielen an der HHU durch die Veranstaltung "Mein HEINE-Mensch", die sie im letzten Jahr musikalisch begleitete, bekannt. Nun hat sie es ins Finale des European Song Contest-Vorentscheids, dem größten Musikwettbewerb der Welt, geschafft. Das Finale findet am 1. März (live in der ARD um 20:15 Uhr) statt.
Geprägt von einer musikalischen Familie, begann sie schon mit neun Jahren eigene Songs zu schreiben. Ihr unverwechselbarer Stil, geprägt von emotionalen Tiefen und starken Kontrasten, hat ihr bereits mehr als 380 Live-Auftritte ermöglicht. JULIKA will den ESC nutzen, um ihr Publikum mit ehrlichen und intensiven Emotionen zu berühren. "Mein Ziel ist es, das Publikum zu überraschen und zu berühren, indem ich musikalisch Risiken eingehe und echte Emotionen transportiere."
17.02.2025
Mit dem Jubiläum feiert das Team Mickeln auch einen Abschied: Nach insgesamt 19 Arbeitsjahren – davon 14 als Leiterin des Teams – verabschiedet sich Elisabeth Schillings, HEINE-Frau 2018, in den Ruhestand.
02.02.2025
Die Heinrich-Heine-Universität sucht für das im Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten angesiedelte SelmaMeyerMentoring zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Aushilfskraft.
01.02.2025
In den Osterferien bietet das FamilienBeratungsBüro wieder eine Freizeit mit buntem, abwechslungsreichen Programm für Kinder im Alter von 6-12 Jahren von HHU-Mitarbeitenden und -Studierenden an (Mitarbeitende der medizinischen Fakultät und des UKD wenden sich bitte für Angebote an die Gleichstellungsbeauftragte des UKD).
20.01.2025
Das Gleichstellungsbüro der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lädt Sie anlässlich des Internationalen Frauentags 2025 herzlich zur musikalischen Lesung: „Und als ich an die Grenze kam, da fühlt ich ein stärkeres Klopfen…". Heinrich Heine: von Hingabe bis Haftbefehl, zwischen Amor und Zensor" ins Haus der Universität ein. Aufgrund begrenzter Sitzplatzkapazitäten wird um Online-Anmeldung bis zum 14. März 2025 gebeten.
06.01.2025
Ab August 2025 wird es wieder freie Plätze in der AWO-Betriebs-Kita in der Erna-Eckstein-Straße geben. Anmeldungen sind für Kinder unter und über drei Jahren von HHU-Mitarbeitenden möglich. In der Großtagespflege „Storchennest“ des Trägers Methix in Holthausen sind ebenfalls ab dem 01.08.2025 wieder Plätze für Kinder zwischen ein und drei Jahren verfügbar.
Für beide Einrichtungen nehmen wir bis spätestens zum 15. Februar 2025 Anmeldungen entgegen.