Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte setzt sich offensiv für Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Mit ihrem Team berät und unterstützt sie Beschäftigte der HHU bei beruflicher Förderung, Benachteiligung und Fragen der Vereinbarkeit von Beruf/Familie.
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
AKTUELLES und VERANSTALTUNGEN
SelmaMeyerMentoring
Neue Gruppe SelmaMeyerPROF
Im April 2023 startet der nächste Durchgang des Mentoring-Programms SelmaMeyerPROF. Die Bewerbungsphase läuft ab sofort bis zum 15.02.23.
International Space Weather Camp -
jetzt bis zum 15.03.23 bewerben!
Für das International Space Weather Camp (ISWC) 2023 vom 24.06. - 23.07.23 suchen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die South African National Space Agency (SANSA) und die University of Alabama in Huntsville (UAH) Studierende in Bachelor-, Master- oder Diplomstudiengängen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Informatik oder den Ingenieurswissenschaften.
Neuigkeiten aus dem
FamilienBeratungsBüro (FBB)
Aktuelles und Termine (Osterferienfreizeit, Babysitterbörse, digitale Sprechstunde u.v.m.) aus dem FamilienBeratungsBüro gibt es auf den Seiten des FBB.
Förderfonds für Wissenschaftlerinnen
Jetzt beantragen!
Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte hat mit dem PublikationsFond, dem MobilitätsFond und FortbildungsFond weitere Fördermaßnahmen in der Gleichstellungsarbeit eingerichtet.
"Bin ich hier richtig? Workshop für Studienzweiflerinnen
aus der Math.-Nat. Fakultät"
Am 28.03.23 von 13-17 Uhr findet zu diesem Thema ein Workshop für Studentinnen aus der Math.-Nat. Fakultät mit dem Schwerpunkt Informatik, Mathematik und Physik statt.
Anmeldung und Raumangabe unter www.lsf.hhu.de
Open Petition für
familienfreundliche Vorlesungszeiten
Neben dem Engagement der LaKof hat nun das Elternnetzwerk der Ruhr‐Universität Bochum eine Petition für familienfreundlichere Vorlesungszeiten ins Leben gerufen. Die Petition richtet sich an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.
Solidarität mit den feministischen Protesten
gegen das autoritäre Regime im Iran
Die bukof solidarisiert sich mit den feministischen Protesten gegen das autoritäre Regime im Iran und schließt sich den Stimmen von iranischen Feminist*innen und Aktivist*innen im Kampf für das Selbstbestimmungsrecht an.
Förderprogramme, Zuschüsse und Fonds
- Professorinnenprogramm III
- Förderfonds für Wissenschaftlerinnen an der HHU
- MobilitätsFonds
- PublikationskostenFonds
- FortbildungsFonds
- FamilienFonds - Entlastungsangebot für (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen in Erziehungs- und/oder Pflegeverantwortung
- Silencium - Die wissenschaftliche Arbeit abschließen
- Nothilfefonds für Student*innen und Promovent*innen
- Kinderbetreuungskoten für Gremienmitglieder
- COMEBACK - Wiedereinstieg in die Wissenschaft
- Zuschuss Fremdsprachenzertifikat