Prof. Dr. Ernst Osterkamp, Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
Was ist unter den Begriffen „weltweit“ und „weltfähig“ in der Literatur zu verstehen? Das erläutert Professor Osterkamp, Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, in seinem Vortrag an den Beispielen Goethe und Thomas Mann. Denn während Goethe vergleichsweise wenig reiste und sich die Welt durch das Lesen von Büchern nach Weimar holte, basierte das Weltwissen von Thomas Mann auf weiten Reisen und dem konkreten Erleben von Globalität.