Mit großer Freude gratulieren wir Herrn Daniel Jonathan Bergmann, bisher Doktorand am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management, an unserer Fakultät, zum erfolgreichen Abschluss und der Verteidigung seiner Dissertation mit dem Titel: „The Effects of Government Venture Capital Investment in New Ventures: Toward a More Refined Understanding of Innovation“.
Vor Beginn seiner Promotion am Lehrstuhl von Prof. Dr. Engelen erwarb Herr Bergmann seinen B.Sc. und M.Sc. an der Universität Heidelberg und absolvierte Studien- und Praktikumsaufenthalte unter anderem am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim, sowie in München und Kampala, Uganda. Zudem sammelte er Erfahrungen an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem Sektor. Im Jahr 2017 trat er eine Position in einer internationalen Unternehmensberatung an, wo er Start-ups sowie Organisationen aus dem öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft in den Bereichen Strategie, Finanzen, digitales Business-Building und Transformationen unterstützte.
Im Rahmen seiner Promotion untersuchte Herr Bergmann den Einfluss von öffentlichem Wagniskapital (Government Venture Capital) auf innovative New Ventures (Start-Ups). Besonders im Hinblick auf die Auswirkungen staatsnaher Investitionen auf private Folgeinvestitionen sowie auf die Innovationskraft und Performance der daraus resultierenden Unternehmen. Seine Forschung zeichnete sich nicht nur durch eine fundierte theoretische Grundlage aus, sondern auch durch den Einsatz modernster ökonometrischer Modelle zur Analyse großer Sekundärdatensätze im Bereich der Big-Data-Forschung.
Der Lehrstuhl bedankt sich für die herausragende Zusammenarbeit und wünscht alles Gute für die Zukunft.