Lehrer*innenfortbildung
Zahlen, Quanten, Moleküle
Fortbildung für Lehrer*innen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fächer
Die eintägige Fortbildung richtet sich an Lehrer*innen der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fächer und der Informatik. In zahlreichen Vorträgen geben Professor*innen der Heinriche-Heine-Universität Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und berichten über neueste Entwicklungen der Fachrichtungen Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Workshop-Angebot der Bezirksregierung Düsseldorf, in welchem Fachmoderator*innen kleinere Gruppen praxisnah in aktuelle Arbeitsfelder und Methoden aus dem MINT-Bereich einführen. Die Teilnehmer*innen erhalten Informationen zu Schüler*innen-Wettbewerben und Lehrer*innenforen im MINT-Bereich sowie zu Orientierungsangeboten für Schüler*-innen an der Heinrich-Heine-Universität. Vor, zwischen und nach den Vorträgen bzw. Workshops gib es genügend Gelegenheit für die Teilnehmer*innen sich austauschen, untereinander zu vernetzen und Kontakte zu den Düsseldorfer Hochschullehrer*innen, der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf und der Bezirksregierung Düsseldorf aufzubauen und auszubauen.
Die MINT-Tagung ist eine Kooperation der Bezirksregierung Düsseldorf, der IHK zu Düsseldorf und der Heinrich-Heine-Universität.
Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos.
Kooperationsveranstaltung
Die Lehrer*innenfortbildung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf der Bezirksregierung Düsseldorf und der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf. Ziel der vom Studierendenservice der HHU organisierten Veranstaltung ist es, Schulen, Hochschulen und Wirtschaft zusammen zu bringen und den Teilnehmer*innen die Möglichkeit zu geben, sich qualifiziert fachlich weiter zu bilden, sich zu vernetzen und neue Impulse mit in den Schulunterricht zu nehmen.