Informationen zu Corona
COVID-19: Informationen zu aktuellen Einreisebestimmungen
- Einreisebestimmungen für Deutschland
- Liste des RKI zu internationalen Risikogebieten
- Anerkennung von SARS-CoV-2 Tests bei Einreise aus Risikogebieten
- Informationen des Deutschen Auswärtigen Amts
- Liste deutscher Botschaften und Auslandsvertretungen
- Corona Regeln der HHU
- Corona Regeln für Nordrhein-Westfalen
- Corona Regeln für Düsseldorf
Zugang zum HHU Campus
- In allen Gebäuden der HHU gilt 3G, d.h. getestet (max. 24 Stunden alter Test), genesen oder vollständig geimpft. Bei Beschäftigten der HHU erfolgt die Kontrolle durch die Fachvorgesetzten für ihr jeweiliges Team.
- Der 3G-Status der Studierenden wird an den Eingängen zu und/oder in den Lehrgebäuden kontrolliert – für die Hörsaalgebäude in den Gebäudetrakten 22, 23, 24, 25, 26 sowie Ersatzhörsaal 16.12 und Sporthörsaal 28.01 an dafür gekennzeichnete Gebäudeeingängen; eine Übersicht der offiziellen Ein- und Ausgänge zu den Lehrgebäuden finden Sie hier. Lehrende werden stichprobenartig kontrolliert.
- HHU- und UKD-Beschäftigte erhalten mit der zugesandten HHU-Card bzw. dem UKD-Mitarbeiterausweis ohne Kontrolle Einlass in die Gebäude. Sollten Sie keine Karte erhalten haben, .
- Stipendiat*innen und Gastwissenschaftler*innen erhalten eine HHU-Card im Junior Scientist and International Researcher Center, . Externe Lehrbeauftragte erhalten sie in ihrem jeweiligen Dekanat.
Ausländerbehörde Düsseldorf:
- Unterlagen zur Verlängerung von Visa/Aufenthaltstiteln können ab sofort bei der Ausländerbehördeüber ein Kontaktformular eingereicht werden. Wenn Sie Unterstützung dabei benötigen, kontaktieren Sie bitte das JUNO Team.
- Wenn Sie dringend einen Termin zur Vorsprache bei der Ausländerbehörde brauchen, können Sie online einen Termin am ServicePoint für den jeweiligen Tag vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass Sie dort nur Termine zur Beantragung von Fiktionsbescheinigungen oder bei Verlust des Aufenthaltstitels etc. beantragen können. Verlängerungen von Visa oder Aufenthaltstiteln werden dort nicht vorgenommen.
- Die Ausgabe von beantragten und abholbereiten elektronischen Aufenthaltstiteln (eATs) findet momentan am ServicePoint der Ausländerbehörde in der Erkratherstrase 377 statt. Dazu ist keine Terminvereinbarung nötig. Der Servicepoint ist Montags bis Donnerstags von 7.30 bis 15 Uhr und Freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr geöffnet.