Infos für Mentor*innen
Sie möchten Ihre Berufs-und Lebenserfahrung gerne an junge Menschen weitergeben?
Sie können sich gut in andere hineinversetzen, zuhören und konstruktives Feedback geben?
Offenheit und Geduld sind keine Fremdwörter für Sie?
Andere zu motivieren ist für Sie kein Problem?
Und Sie haben Zeit und Lust, sich in regelmäßigen Abständen mit einem internationalen Studenten oder einer internationalen Studentin auszutauschen?
Dann schicken Sie uns eine und werden Sie Mentor*in für internationale Studierende!
Unser Mentoring ist ein ehrenamtliches Programm. Sie investieren also Ihre Zeit ohne eine finanzielle Gegenleistung zu erhalten.
Als Begleiter*in internationaler Studierender stärken Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen und erweitern Ihren Horizont.
Der Austausch mit den jungen Leuten eröffnet auch Ihnen neue Sichtweisen und ermuntert Sie, Ihre ausgetretenen Pfade zu überdenken oder sogar zu verlassen.
Wenden Sie sich jederzeit telefonisch (0211 81-14739) oder per an uns. Wir senden Ihnen anschließend einen Steckbrief zu, den wir in unserer Liste der Mentoren und Mentorinnen veröffentlichen.
Sie begleiten Ihren Mentee dabei, seinen/ihren Weg zu gehen, indem Sie
- aktiv zuhören
- die aktuelle Situation mit ihm/ihr analysieren und gemeinsam Strategien für die Zukunft entwickeln
- Feedback und Tipps geben
- sein/ihr Selbstvertrauen stärken und sie bei Zurückhaltung pushen
- einen Einblick in Ihre Arbeitswelt gewähren
- Kontakte vermitteln
Um Missverständnissen und Enttäuschungen vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen beim ersten Treffen folgendes zu besprechen:
- Welche Erwartungen, Ziele und Themen hat mein Mentee?
- Welche Erwartungen habe ich an meinen Mentee?
- Wie viel Zeit hat jeder von uns zur Verfügung?
- Wie möchten wir miteinander kommunizieren?
- Wann und wie oft tauschen wir uns aus?