Für das Studium in Deutschland brauchen Sie ein gültiges Visum.
Was Sie darüber alles wissen sollten und wo Sie weitere Informationen dazu finden, erfahren Sie hier.
Was verbirgt sich hinter den Abkürzungen WG, 2ZKDB und NK? Und wie finden Sie in Düsseldorf und Umgebung ein Zimmer oder eine Wohnung?
Tipps für Ihre erfolgreiche Wohnungssuche erhalten Sie hier.
Sie haben eine Wohnung gefunden? Dann ist der nächste Schritt die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt.
Alle wichtigen Informationen dazu haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Bei Ihrer Einschreibung und der Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis müssen SIe nachweisen, dass sie krankenversichert sind.
Sie wollen mehr dazu wissen? Dann klicken Sie hier.
Eine Aufenthaltserlaubnis brauchen Sie, wenn Sie nicht aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz kommen. Den Antrag dafür stellen Sie bei der Ausländerbehörde Ihres Wohnortes.
Sie haben Fragen an die Düsseldorfer Ausländerbehörde, z.B. bezüglich Ihrer Aufenthaltserlaubnis und dessen Verlängerung? Werfen Sie einen Blick in das FAQ.
Wenn Sie in Deutschland leben, benötigen Sie ein Bankkonto. So können Sie bequem Ihre Miete und Rechnungen begleichen und erhalten Ihr Gehalt von Ihrem Nebenjob.
Alles Wissenswerte zu dem Thema finden Sie hier.
Was ist ein Sperrkonto? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Und wie viele Stunden darf ich als internationale*r Studierende*r arbeiten?
Antworten auf diese und weitere Fragen rund ums Geld finden Sie hier.
Bist du neu in Deutschland und neu an der HHU? Der Selbstlernkurs „Mein Studienerfolg“ ist speziell für Studierende wie dich gestaltet, die aus einem anderen Land kommen und erfolgreich studieren möchten.