Praktikum im Ausland
Die Heinrich-Heine-Universität bietet zahlreiche Möglichkeiten, ein Praktikum im Ausland zu finanzieren.
HHU-Förderung von Auslandspraktika
Praktikumsvereinbarungen
Häufig bei der Ableistung eines Praktikums in Frankreich, gelegentlich aber auch bei Praktika in anderen Ländern Europas ist eine Praktikumsvereinbarung erforderlich. In der rechten Spalte finden Sie das Formular in vier Sprachen. Das ausgefüllte und von Praktikumsgeber und Student/in unterschriebene Formular ist in dreifacher Ausführung im Original im International Office bei Frau Porst einzureichen.
Weitere Fördermöglichkeiten
- ASA (Arbeits- und Studienaufenthalte)
Stipendien für Praktika im entwicklungspolitischen Kontext - Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Auslands-BAföG; Voraussetzungen: Praktikum ist in der Studienordnung vorgeschrieben und dauert mind. 3 Monate - Carl-Duisberg-Stipendien (Bayer Fellowship Program)
Stipendien für Studierende der Human- und Veterinärmedizin mit einem Vorhaben internationaler Ausrichtung; z.B. Famulatur im Ausland - Rise-Weltweit
Förderung von Forschungspraktika für Bachelor-Studierende der Naturwissenschaften und Mediziner - Carlo-Schmid-Programm
Förderung von Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen - Heinz Nixdorf Programm
Förderung der Asien-Pazifik-Erfahrung von deutschen Nachwuchsführungskräften - Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Förderung von studiengebundenen Pflichtpraktika in Frankreich - Internationale Parlamentspraktika
- Pädagogischer Austauschdienst (PAD)
Internationaler Austausch von Fremdsprachenassistenzkräften für Lehramtsstudierende sowie Studierende der Fremsprachen Französisch und Chinesisch - Russland in der Praxis
Förderung von 6-monatigen Praktika in der Russischen Föderation durch den DAAD
Fakultäten und Vermittlung
Auslandsbotschafter*innen
Juristische Fakultät
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Medizinische Fakultät
Philosophische Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaften: Praktikumsbüro
- Institut für Sprache und Information, Abt. f. Informationswissenschaft: Praktika/Stellenangebote
- Institut für Medien- und Kulturwissenschaft: Praktikum
- Institut für Romanistik: Beratung Praktikum und Berufsperspektiven
- Institut für Kunstgeschichte: Praktika
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Hinweis: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; bei Ergänzungsvorschlägen und Korrekturbedarf wenden Sie sich bitte an das International Office.
- AIESEC
Vermittlung von Auslandspraktika (gebührenpflichtig); vorrangig zu Studiengängen mit sozial- und wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund sowie IT-bezogenen Fächern - The European Law Students' Association (ELSA)
Vermittlung von internationalen Traineeships für Jurastudenten im Programm STEP - Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (BVMD)
Vermittlung von Famulaturen im Ausland - Zahnmedizinischer Austauschdienst (ZAD)
Vermittlung von zahnmedizinischen Famulaturen im Ausland - Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (BVBD)
Praktikumsbörse für Wirtschaftswissenschaftler - IAESTE - wird an der HHU nicht mehr angeboten
Vermittlung von Praktika weltweit; vor allem für Studierende der Ingenieur- und Natur- wissenschaften sowie der Land- und Forstwirtschaft - Weitere Informationen, Angebote und Hinweise zu Auslandspraktika finden Sie auf unserer Seite Weiterführende Links.