Medizin, Jura, BWL, Germanistik oder doch lieber Biologie? Welcher Studiengang passt? Und wie ein Studium organisieren? Um im Dschungel der Möglichkeiten den Überblick zu behalten, ist es wichtig, sich frühzeitig zu informieren und Einblicke in Studienfächer und Hochschulalltag zu bekommen.
In der dritten Januarwoche erfahren Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer, alles über Studiengänge, Berufsperspektiven, Bewerbungsverfahren und Zugangsvoraussetzungen an der HHU. Denn dann heißt es wieder Campusluft schnuppern, Vorlesungen besuchen, mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch kommen, Einrichtungen kennenlernen und Angebote der Studienberatung nutzen.
Unter dem Motto ‚5 Tage – 5 Fakultäten‘ stellt jeweils eine Fakultät pro Tag ihre Studiengänge vor, bietet Infovorträge und Sprechstunden an und öffnet Vorlesungen für Studieninteressierte und auch Eltern:
13. Januar: Tag der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
14. Januar: Tag der Philosophischen Fakultät
15. Januar: Tag der Juristischen Fakultät
16. Januar: Tag der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
17. Januar: Tag der Medizinischen Fakultät
Die Zentralen Einrichtungen beteiligen sich ebenfalls und informieren über ihr umfassendes Serviceangebot. Es gibt Vorträge und Expertensprechstunden zu wichtigen Themen wie Berufsperspektiven, Auslandsaufenthalte und Studienfinanzierung. Täglich um 12:00 Uhr können sich Interessierte an einer Campusführung teilnehmen.
Individuelle Beratung steht bei vielen Angeboten im Mittelpunkt, beispielsweise im Programm „Me, Myself and Uni“ mit seinen drei Workshops „Money, money, money – must be funny!“, „Finde Deine persönlichen Werte heraus!“ sowie „Must-haves für ein gelungenes Studium“. Sie dauern jeweils maximal zwei Stunden – ausreichend Zeit, um Schüler*innen dabei zu unterstützen, sich mit sich selbst auseinandersetzen. Und herauszufinden, wie der weitere Weg gestaltet werden kann. Informationen dazu finden sich unter dem Veranstaltungspunkt „Me, Myself and Uni“ im kompletten Programm.
Der Blick lohnt, viele Links helfen bei der Orientierung, zum Beispiel das handliche Heft „Wegweiser“ mit allen Beratungsangeboten für Studieninteressierte oder die täglichen Campusführungen.
Die Wochen der Studienorientierung
Die „Wochen der Studienorientierung“ sind eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, des Schulministeriums, der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und der nordrhein-westfälischen Hochschulen. Daneben beteiligen sich auch die Arbeitsagenturen in NRW an den Orientierungswochen.
Die HHU ist seit dem Beginn des Programms im Jahr 2011 daran beteiligt und stellt regelmäßig eines der umfangreichsten Programme aller Hochschulen des Landes. Organisiert wird die Veranstaltung an der HHU vom Studierendenservice zusammen mit den Fakultäten und Zentralen Einrichtungen.
Termin:
13. bis 17. Januar 2025
Woche der Studienorientierung an der HHU
www.hhu.de/studienorientierung