Bei der feierlichen Übergabe der Stipendienurkunden am 11. Dezember würdigte Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck das Engagement der Stifterinnen und Stifter: „Ihre große Bereitschaft, auch über Jahre hinweg zu fördern, macht unser Programm »Chancen nutzen« erst möglich. Dass die HHU nun schon im vierten Jahr in Folge bei der Anzahl der vergebenen Deutschlandstipendien an der Spitze der nordrhein-westfälischen Hochschulen steht, ist ganz besonders Ihnen zu verdanken!“.
Die 441 Stipendiaten und Stipendiatinnen gehören zu den besten fünf bis zehn Prozent ihres Jahrgangs: „Darauf können Sie stolz sein, ich bin es auch! Mit dem Stipendium erkennen wir Ihre besonderen Leistungen an und geben Ihnen die Möglichkeit, sich noch besser auf Ihre Ziele zu konzentrieren. Vielleicht schafft es auch Freiraum für Hobbys oder Sport als Ausgleich oder auch für Ihr gesellschaftliches Engagement“.
Die HHU legt besonderen Wert auf Chancengleichheit: 70 der Stipendien gingen an Studierende mit Kindern oder aus bildungsfernen Elternhäusern. „Wir möchten allen Studierenden faire Bedingungen schaffen“, so Steinbeck.
Nach dem offiziellen Teil im Hörsaal tauschten sich die geförderten Studierenden mit ihren Stiftern und Stifterinnen über zukünftige berufliche Perspektiven und Ideen rund um das Deutschlandstipendium aus.
Hintergrund
Das Programm kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Seit 2009 wurden an der HHU insgesamt 5.238 Stipendien mit einem Gesamtvolumen von knapp 19 Millionen Euro vergeben.