Thomas Zerback wurde 1979 in Bad Kreuznach geboren und studierte von 1999 bis 2005 Publizistik und Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Mainz. Dort erfolgte 2011 auch die Promotion mit einer Arbeit mit dem Titel „Publizistische Vielfalt - Systematisierung eines kommunikationswissenschaftlichen Konzepts und seiner Einflussfaktoren“. Von 2009 bis 2019 war Zerback an der LMU in München tätig, wo er 2016 im Fach Kommunikationswissenschaften habilitierte. Nach Vertretungsprofessuren in Zürich und Leipzig übernimmt Zerback nun den Lehrstuhl für Demokratische Willensbildung in der digitalen Gesellschaft (KMW IV) an der Heinrich-Heine-Universität.
Zerbacks Forschungsinteressen liegen im Bereich der Wirkungen politischer Kommunikation. Hier beschäftigt er sich insbesondere mit Effekten von Informations- und Meinungsvielfalt sowie persuasiven Botschaften auf politische Einstellungen, Realitätsvorstellungen und Verhalten.