Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Vandalismus auf dem Campus
Rektorin appelliert an friedliches Miteinander

 

Luftaufnahme vom Campus der HHU Zoom

Die Heinrich-Heine-Universität verurteilt aufs Schärfste die Beschädigung des „Bring Them Home Now“-Banners auf dem Campus. Das Banner, das vor gut einem Jahr aufgehängt wurde, steht als Symbol für die Solidarität der HHU mit den Geiseln der Hamas und deren Familien. Die bewusste Beschmierung dieses Banners ist eine klare Missachtung der Werte von Menschlichkeit und Respekt, die wir als Universität vertreten.

Ebenso missbilligen wir die jüngst auf unserem Campus an die Gebäude geschmierten Graffiti und deren Parolen. Während die HHU den freien Austausch von Meinungen und Debatten ausdrücklich unterstützt, lehnen wir jede Form von Vandalismus ab. Politische Diskussionen müssen im Geiste des gegenseitigen Respekts und der Sachlichkeit geführt werden – nicht durch Sachbeschädigung oder durch diffamierende oder zur Gewalt aufrufenden Botschaften.

Die Universität hat Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt und wird die entstandenen Schäden so bald wie möglich beseitigen lassen. Als Ort des Wissens und der Vielfalt setzt sich die HHU für ein friedliches Miteinander ein und appelliert an alle Mitglieder der Universitätsgemeinschaft sowie an alle Personen außerhalb der Universität, die sich zeitweise auf dem Campus aufhalten, ihre Meinungsäußerungen in angemessener und respektvoller Weise zu artikulieren.

Prof. Dr. Anja Steinbeck
Rektorin der HHU

Autor/in: Achim Zolke
Kategorie/n: Schlagzeilen, Alumni-News