Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Eskalation in Nahost
HHU unterstützt betroffene Angehörige der Universität

Nach dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel und der Gewalteskalation in der Region sind Menschen weltweit extrem beunruhigt. Jüdische Studierende und Beschäftigte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und viele andere mit Verbindungen in den Nahen Osten machen sich große Sorgen. Ihnen stehen mehrere Beratungs- und Anlaufstellen in dieser schwierigen Zeit zur Verfügung.

Zoom

Das Studierenden Service Center (SSC) der HHU

„Wir wissen von vielen an der HHU, die mehr oder weniger direkt von den furchtbaren Geschehnissen betroffen sind“, sagt HHU-Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck. „Insbesondere jüdische Menschen sind aufgrund der aktuellen Gewaltaufrufe gegen sie verunsichert. Alle, die Hilfe, Zuspruch oder Beratung benötigen, finden an der HHU geeignete Unterstützung. Dabei betone ich: Wir dulden keine Gewalt, weder verbal noch physisch, keinen Antisemitismus, keinerlei Rassismus jedweder Ausrichtung. Dies muss allen klar sein, die mit der HHU kommunizieren, sich an der Universität äußern oder unseren Campus betreten.“

Wer sich auf dem Campus unsicher fühlt, kann den Sicherheits-Begleitservice in Anspruch nehmen. Kontakt über den Service-Point im Gebäude 26.11.00.23 unter Tel. +49-211-81-11666 oder E-Mail: servicepoint(at)hhu.de. Im Notfall erreicht man die HHU-Gefahrenmeldestelle per Mobiltelefon unter der 0211-81-13333 oder via Campus-Festnetz über die 112.

Beratungsangebote

Psychologische Beratung des SSC:
hhu.de/studium/studienberatung/studierende/psychologische-beratung
psychologischeberatung(at)hhu.de

Psychotherapeutische Institutsambulanz (PIA)
psychologie.hhu.de/psychotherapeutische-institutsambulanz
pia2(at)uni-duesseldorf.de
0211-81-13529

Section Diversity des HCSD der HHU
diversity.hhu.de
inge.kruempelbeck(at)hhu.de
0211-81-13301

Für Studierende: International Office der HHU
Tel. 0211 81-10726
international-office(at)hhu.de

Beschwerdestelle nach § 13 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) der Stabsstelle Justitiariat
justitiariat(at)hhu.de
0211-81-14248

AStA: Lebens- und Konfliktberatung, Coaching, Rechtsberatung etc.
astahhu.de/beratungen
sekretariat(at)asta.hhu.de
0211-81-13281

Diskriminierungsmelder des AStA
astahhu.de/diskriminierungsmelder

Studierendenwerk Düsseldorf / Soziale Dienste

Muslimische Hochschulgemeinde Düsseldorf (MHG)
mhg-duesseldorf.de
info(at)mhg-duesseldorf.de
0152-58958007

Seelsorge

Jüdische Hochschulgruppe Düsseldorf (JHG)
jsud.de
Instagram: @jhgduesseldorf
juedische.hochschulgruppe(at)gmail.com

Katholische Hochschulgemeinde (KHG)
khg-duesseldorf.info/khgwcms
kontakt(at)khg-duesseldorf.de
0211-93492-0

Evangelische Studierenden-Gemeinde (ESG)
esg-duesseldorf.de
esg(at)uni-duesseldorf.de
0211-3610208 (Diensthandy: 0173-6167874)

Spendenorganisationen (Beispiele)

Autor/in: Redaktion
Kategorie/n: Schlagzeilen, Pressemeldungen, Chemie Aktuelles, ACCeSS, Math.-Nat.-Fak.-Aktuell, Forschung News