Sonderfälle Bewerbung
Es gibt einige Arten von Bewerbungen, die Besonderheiten aufweisen. Dazu gehört z.B. die Bewerbung auf ein höheres Fachsemester oder die Auswahl des Fachs “Fach bleibt”. All diese Sonderfälle werden im Folgenden erklärt.
Wenn Sie sich auf ein höheres Fachsemester bewerben wollen, ist das nur mit dem Bescheid über die Anerkennung von Studienleistungen möglich. Diesen erhalten Sie von den Anerkennungsbeauftragten des jeweiligen Fachbereichs der HHU.
Ausnahmen bei Bewerbungen auf höhere Fachsemester gibt es bei dem Fach Medizin.
Eine Bewerbung ist auf folgende Studienabschnitte möglich:
- Vorklinik (2.-4. Fachsemester): Erster Teil des Studiums vor Abschluss des ersten Abschnitts der ärztlichen Prüfung.
- Klinik (ab 5. Fachsemester): Teil des Studiums nach Abschluss des ersten Abschnitts der ärztlichen Prüfung. Bei einer Bewerbung auf das 1. Klinische Semester ist "1. Fachsemester", für das 2. Klinische Semester "2. Fachsemester" auszuwählen usw.
Den Bescheid über die Anerkennung von Studienleistungen erhalten Sie von den Anerkennungsbeauftragten des jeweiligen Fachbereichs der HHU.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie lediglich ein Transcript of Records bzw. eine Leistungsübersicht oder die Immatrikulationsbescheinigung der vorherigen Hochschule im Bewerbungsportal hochladen, wird Ihre Bewerbung vorläufig ausgeschlossen bis Sie den Anerkennungsbescheid der HHU hochladen.
„Fach bleibt“ ist ausschließlich für Studierende der HHU, die Bachelorstudiengänge mit Kern- und Ergänzungsfach studieren und die lediglich ein Fach wechseln möchten.
Wenn Sie also Philosophie im Kernfach (KF) studieren und Geschichte im Ergänzungsfach (EF), und Sie das KF Philosophie auf Germanistik wechseln möchten, bewerben Sie sich auf „Germanistik“ im KF und „Fach bleibt“ im EF. Umgekehrt gilt dasselbe: Sie möchten Philosophie weiter studieren, aber wollen das EF Geschichte auf Germanistik ändern, dann wählen Sie „Fach bleibt“ im KF und „Germanistik“ im EF.
Die Akkreditierung für den Masterstudiengang Klinische Psychologie steht momentan noch aus - noch liegt keine Ausnahmegenehmigung vor!
Die Akkreditierung für den Bachelorstudiengang Integrative Philosophie steht momentan noch aus - noch liegt keine Ausnahmegenehmigung vor!