Informationen für Erstsemesterstudierende
Aller Anfang ist leicht... in Düsseldorf
Ein Orientierungstutorium an der Heinrich-Heine-Universität ist eine Veranstaltung, die semester-begleitend oder in Form eines Blocks für Studienanfänger*innen angeboten wird. Sie wird nicht von „Dozierenden“, sondern von studentischen Tutor*innen des jeweiligen Fachs geleitet.
Diese Leitung durch „peers" erleichtert Ihnen als „Neuling“ die soziale Eingewöhnung am Lernort Universität und mindert die Hemmschwelle für konkrete Nachfragen aller Art.
Neben der sozialen Orientierung führen Orientierungstutor*innen in die geographischen Gegebenheiten der Universität und des Studienbereichs ein und erläutern studienorganisatorische Erfordernisse. Sie helfen beim Verstehen der Studien- und Prüfungsordnung sowie der Erstellung des Stundenplans und geben einen Überblick über das jeweilige Fach und eine Einführung in dessen spezifische Arbeitsweisen.
Die Tutorien helfen Ihnen, sich mit dem digitalen Lehren und Lernen vertraut zu machen und schaffen auch jenseits von Präsenzveranstaltungen die Möglichkeit, Kommiliton*innen kennen zu lernen.
Die Themen hängen auch von den Interessen der Teilnehmenden ab: Sie können zusätzliche Inhalte einbringen. Danaben bieten die Tutor*innen auch fachspezifische Themen an.
Die Tutor*innen sind während des ersten Semesters ansprechbar für Ihre Fragen und Probleme und koordinieren für Sie als Studienanfänger*in auch weiterführende Beratungsangebote an der Universität.
Orientierungstutorien im Wintersemester 2020/21
Fach | Termin | Zeit | Einstieg | Kontakt |
---|---|---|---|---|
Anglistik | 03.11.2020 | dienstags, 14.30-16 Uhr | Einstieg ist jederzeit möglich | |
Anglistik | 04.11.2020 | mittwochs, 14.30-16 Uhr | Einstieg ist jederzeit möglich | |
Anglistik | 09.11.2020 | freitags, 14.30-16 Uhr | Einstieg ist jederzeit möglich | |
Antike Kultur | 09.11.2020 | freitags, 10.30-12 Uhr | Anmeldung über LSF | |
Germanistik | 02.11.2020 | montags, 16.30-18 Uhr | Einstieg jederzeit möglich | Link |
Germanistik | 03.11.2020 | dienstags, 16.30-18 Uhr | Einstieg jederzeit möglich | Link |
Germanistik | 04.11.2020 | mittwochs, 16.30-18 Uhr | Einstieg jederzeit möglich | Link |
Germanistik | 05.11.2020 | donnerstags, 16.30-18 Uhr | Einstieg jederzeit möglich | Link |
Germanistik | 06.11.2020 | freitags 14.30-16:00 Uhr | Einstieg jederzeit möglich | Link |
Geschichte | 02.11.2020 | montags, 10:30-12:00 Uhr | Einstieg jederzeit möglich | |
Geschichte | 03.11.2020 | dienstags, 12:30-14:00 Uhr | Einstieg jederzeit möglich | |
Geschichte | 04.11.2020 | mittwochs, 14:30-16:00 Uhr | Einstieg jederzeit möglich | |
Geschichte | 05.11.2020 | donnerstags, 14:30-16:00 Uhr | Einstieg jederzeit möglich | |
Kunstgeschichte | 02.11.2020 | montags, 12:30-14:00 Uhr | ||
Kunstgeschichte | 03.11.2020 | dienstags, 16:30-18:00 Uhr | ||
Kunstvermittlung und Kulturmanagement | 27./28.10.2020 | jeweils 10.00-16.00 Uhr | Block, digital | Link |
Kunstvermittlung und Kulturmanagement | und 29.10.2020 | 10.00-16.00 Uhr | Block auf dem Campus | |
Medien- und Kulturwissenschaft | 9.11. | montags, 16.30-18 Uhr | ||
Medien- und Kulturwissenschaft | 11.11. | mittwochs, 12.30-14 Uhr | ||
Medien- und Kulturwissenschaft | 13.11. | freitags, 12.30-14 Uhr | ||
Musikwissenschaft | 06.11.2020 | freitags, 13-14.30 Uhr | per Webex | |
PPE | 09.10. und 16.10.2020 | 9.30-14.00 Uhr | an beiden Abenden außerdem soziale Veranstaltungen | Jerry Kuhn, 01573 0636415 |
Rechtswissenschaft, Gruppe 1-16 | Montag, 19.10.2020 (ab 10 Uhr): Gruppenteilung | dienstags, 12.30-14.00 Uhr | Einstieg ist jederzeit möglich | ; |
Romanistik | 10.11.2020 | dienstags, 12:30-14:00 Uhr | ||
Sozialwissenschaften | 23.10. 9-18 Uhr + 12.12. 9:00-18:00 Uhr | präsenz | ||
Valentina Lofink (valof100@hhu.de) | ||||
Sozialwissenschaften | 24.10. 9-18 Uhr + 11.12. 9:00-18:00 Uhr | präsenz | ||
Lukas Krol (lukas.krol@hhu.de) | ||||
Sozialwissenschaften | 04.11.2020 | Mittwochs, 10:30-12:00 Uhr | online | ; |
Sozialwissenschaften | 04.11.2020 | Mittwochs, 14:30-16:00 Uhr | online | ; |
Transkulturalität | 02.11.2020 | montags, 12.30-14 Uhr | ||
Transkulturalität | 04.11.2020 | mittwochs, 14.30-16 Uhr | ||
Transkulturalität | 06.11.2020 | freitags, 12.30-14 Uhr |