Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
Kurzbeschreibung
Sie möchten sich mit den wesentlichen Konzepten und Disziplinen der Unternehmensführung beschäftigen? Dann ist das generalistisch ausgerichtete Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) das Richtige für Sie! Es adressiert Studieninteressierte, die sich nach einer breiten Grundlagenausbildung in spezifischen Disziplinen vertiefen möchten und die Vielfältigkeit dieses Fachgebiets in einer anregenden Studienatmosphäre kennenlernen möchten. Durch eine sehr gute Betreuungsrelation, innovative Lehrformate sowie eine enge Verknüpfung mit der beruflichen Praxis ermöglicht unsere eher kleine Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät einen intensiven Diskurs sowie eine hohe Lernqualität.
Das Besondere am BWL-Bachelor an der HHU
Das Studierenden-Urteil: Die Studiensituation des Düsseldorfer BWL-Studiums ist hervorragend! Auf die angehenden Studierenden warten sehr gute Studienbedingungen:
Intensive Betreuung
Aller Anfang ist schwer? Nicht bei uns! Erfahrene Studierende und Professoren führen Sie im Rahmen von Orientierungstutorien und dem innovativen Heine-Business-Projekt in Ihr Studium ein. ECTS, SWS und LSF sind schnell keine Fremdwörter mehr! Bei Fragen zum Studienverlauf oder zur Anerkennung von Prüfungsleistungen stehen Ihnen unsere Fachstudienberater jederzeit für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.
Hohe Internationalität
Ob Auslandssemester, ausländische Gastdozentinnen und -dozenten, Wirtschaftssprachkurse, weltweite Fallstudienwettbewerbe – wir bieten eine internationale Lernatmosphäre.
Starke Integration der Praxis
Die Fakultät pflegt intensive Kontakte zu regionalen und internationalen Beratungsunternehmen, Wirtschaftsprüfungen, Handels- und Industrieunternehmen. Praxisvorträge oder -seminare finden regelmäßig statt und eröffnen Ihnen den Berufseinstieg.
Hohe Qualität
Ziel der Fakultät ist es, unseren Studierenden eine sehr gute Betreuungsrelation zu bieten. Deshalb werden Vorlesungen durch zahlreiche kleine Übungsgruppen ergänzt. Hohe Interaktion und persönliches Feedback ermöglichen schnelle Lernfortschritte. Daneben bieten Ihnen das moderne oeconomicum und Düsseldorf als Metropole, die rheinische Lebensart mit internationalem Flair vereint, ein Studienumfeld, das seinesgleichen sucht.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier.
Studieninhalte
Das Studienprogramm ist generalistisch ausgerichtet und vermittelt die Kernelemente der Wirtschaftswissenschaft und die wesentlichen Konzepte der Unternehmensführung. Die Studierenden werden so befähigt, komplexe Zusammenhänge zu analysieren sowie eigenständig Lösungen für betriebswirtschaftliche Probleme zu entwickeln. Großer Wert wird auf einen engen Kontakt mit den Lehrenden gelegt. Neben dem betriebswirtschaftlichen Wissen werden auch die volkswirtschaftlichen, statistisch-mathematischen und juristischen Grundlagen erarbeitet.
Studienverlauf
Neben grundlegenden Pflichtmodulen aus den Bereichen BWL, VWL, Recht und Statistik, können während des Bachelorstudiums auch diverse Wahlpflichtmodule belegt werden. So haben Sie bereits früh die Möglichkeit, Ihren Interessen entsprechende individuelle Schwerpunkte zu setzen und neben den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre vertiefte Fachkenntnisse in verschiedenen Teildisziplinen zu erwerben.
Einen exemplarischen Studienverlauf finden Sie hier.
Eine vollständige und aktuelle Übersicht der Modulbeschreibungen finden Sie im Modulhandbuch der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.
Studienziele/Berufsperspektiven
Zahlreiche Wahlmöglichkeiten erschließen entsprechend den individuellen Fähigkeiten und Interessen unterschiedliche Berufsfelder.
Wintersemester
6 Semester
Deutsch
Orts-NC - DoSV
bis 15.07.2025
lt. Zulassungsbescheid
15.01.2025 - 15.02.2025
Eva Härter
Serkan Özdemir
Gebäude: 24.31 (oeconomicum)
Etage/Raum: 00.26
Studierenden Service Center (SSC)
Geb. 21.02 / SSC
Telefon +49 211 81‐12345
E-Mail
Bei Fragen zu Studienverlauf und Prüfungsangelegenheiten für Studierende:
Studierenden und Prüfungsverwaltung
Kontakt Prüfungssachbearbeitung SPV