Chemie
Bachelor of Science
Kurzbeschreibung
Das Studienfach Chemie, Bachelor of Science, an der Heinrich-Heine-Universität ist ein zulassungsfreier Studiengang. Die Bewerbung kann damit direkt bei der Universität erfolgen.
Dieser Studiengang wird angeboten von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der HHU.
Studieneinstieg/Zugangsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzung für den Bachelorstudiengang Chemie ist die allgemeine oder einschlägig fachgebundene Hochschulreife.
Schon vor dem Abitur können an der Universität Düsseldorf Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II reguläre Lehrveranstaltungen besuchen. Die dabei erworbenen Leistungsnachweise werden im späteren Studium angerechnet.
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang „Chemie“ führt in 6 Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Absolventen erwerben das inhaltliche und methodische Rüstzeug um in allen Bereichen der Chemie eigenständig und in Teamarbeit arbeiten können. Sie können chemische Fragestellungen auf molekularer Ebene untersuchen und gewonnene Erkenntnisse anschaulich dokumentieren und präsentieren.
Das Studium beinhaltet neben der theoretischen auch eine umfassende praktische Ausbildung im Laboratorium und stellt die Basis für ein anschließendes forschungsorientiertes Masterstudium dar.
Hierzu wird ein fundiertes, breites Grundlagenwissen einschließlich der dazugehörenden Methodenkompetenz sowohl in den Kernfächern Anorganische Chemie, Organische Chemie und Physikalische Chemie, als auch in den Fächern Biochemie, Makromolekulare Chemie und Theoretische Chemie vermittelt. Wahlpflichtmodule ermöglichen, sich abhängig von persönlichen Neigungen zu spezialisieren.
Die überschaubare Zahl der Studierenden garantiert an der HHU einen guten persönlichen Kontakt zwischen Lernenden und Lehrenden.
Studienverlauf
Bachelorstudiengang (BSc)
- Berufsqualifizierender BSc-Abschluss nach 6 Semestern
- Europäisches Kreditpunkte-System (ECTS)
- Fundierte chemische und analytische Ausbildung
- Grundlagen experimenteller und theoretischer Techniken
- Promotionsmöglichkeit für exzellente Studierende
Alle angebotenen BSc/MSc-Studiengänge der Chemie sind von der
ASIIN nach dem ECTS-Kreditpunktesystem akkreditiert worden und
erleichtern damit einen internationalen Austausch. Weitere Informationen
Studienziele/Berufsperspektiven
Der Bachelorstudiengang Chemie führt in 6 Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss und stellt die Basis für einen anschließenden forschungsorientierten Masterstudiengang oder eine berufliche Tätigkeit im Bereich der chemisch‐pharmazeutischen Industrie dar.
Wintersemester, Sommersemester
6 Semester
Deutsch
zulassungsfreie Einschreibung
16.01.2025 - 04.04.2025
15.01.2025 - 15.02.2025
Fachstudienberatung
Prof. Dr. C. Ganter
Institut für Anorganische Chemie
Tel.: +49 211 81-11580
Dr. Melissa Renner-Koch
Tel.: +49 211 81-14736
Gebäude: 26.31
Etage/Raum: 01.51
Geschäftsstelle Chemie
Universitätsstr. 1, Geb. 26.31, Raum 01.55, 40225 Düsseldorf
Sekretariat: Daniela Langer (Raum 01.56)
Tel.: +49 211 81-15688; Fax: 81-15690
Studierenden Service Center (SSC)
Geb. 21.02 / SSC
Telefon +49 211 81‐12345
E-Mail
Bei Fragen zu Studienverlauf und Prüfungsangelegenheiten für Studierende:
Studierenden und Prüfungsverwaltung
Kontakt Prüfungssachbearbeitung SPV