Mathematik
Master of Science
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
Im konsekutiven Master-Studiengang Mathematik werden die mathematischen Kenntnisse verbreitert und vertieft. Dabei erhalten die Studierenden Einblick in verschiedene weiterführende Theorien und ihre Zusammenhänge. Im Rahmen der Masterarbeit werden sie an aktuelle Forschungsprobleme herangeführt.
Studieneinstieg/Zugangsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung zum Master-Studium ist ein Bachelor-Abschluss in einem mathematischen Studiengang mit der Note 3,0 oder besser. Einzelheiten sind in der Eignungsfeststellungsordnung geregelt. Bei einer Bewerbung mit dem Abschluss einer anderen Hochschule, senden Sie bitte Ihre Unterlagen (Zeugnis, Transcript of Records) an den Prüfungsausschuss, Mathematisches Institut, Heinrich-Heine-Universität, 40204 Düsseldorf. Der Prüfungsausschuss stellt die entsprechende Bescheinigung zur Immatrikulation aus.
Studieninhalte
Im Masterstudiengang Mathematik werden 120 Leistungspunkte durch Vorlesungen, Übungen, Seminare, Masterarbeit sowie sonstige Lehrveranstaltungen erworben. Alle Prüfungen sind studienbegleitend. Die Studierenden haben große Freiheit in der Wahl ihrer Lehrveranstaltungen,wobei jedoch Vorlesungen sowohl in Reiner Mathematik als auch in Angewandter Mathematik besucht werden müssen.
Studienverlauf
Ein beispielhafter Studienablauf ist in der Studienverlaufs-Tabelle skizziert. Die Belegung eines Anwendungsfachs im Master-Studiengang ist möglich, jedoch nicht obligatorisch.
Studienziele/Berufsperspektiven
Als Berufsperspektiven bietet sich die IT-Branche, Banken, Versicherungen, Logistik, Unternehmensberatung, Maschinenbau, Forschung und viele weitere Gebiete aufgrund universeller Einsetzbarkeit. Der Master-Abschluss eröffnet auch die Möglichkeit zum Promotionsstudium und damit zu einer wissenschaftlichen Karriere.
Wintersemester, Sommersemester
4 Semester
Deutsch
zulassungsfrei mit Eignungsfeststellung im Bewerbungsportal
SoSe: 02.11.-01.06. / WiSe: 02.05.-15.12.
16.01.2025 - 04.04.2025
15.01.2025 - 15.02.2025
Prof. Dr. Axel Grünrock
Gebäude: 25.22
Etage/Raum: 02.41
+49 211 81-11362
Yanick Kiechle
Gebäude: 25.22
Etage/Raum: 02.56
+49 211 81-12153
Jascha Wolter
Gebäude: 25.13.
Etage/Raum: 03.38
+49 211 81-15363
Studiengang/InstitutStudierenden Service Center (SSC)
Geb. 21.02 / SSC
Telefon +49 211 81‐12345
E-Mail
Bei Fragen zu Studienverlauf und Prüfungsangelegenheiten für Studierende:
Studierenden und Prüfungsverwaltung
Kontakt Prüfungssachbearbeitung SPV