Langer Abend der Studienberatung
15. Juni 2023 von 16-20.30 Uhr
Der diesjährige Lange Abend der Studienberatung findet am 15. Juni 2023 statt. An dem Abend beantworten wir Studieninteressierten alle Fragen rund um das Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
In der Zeit von 16.00 - 20.30 Uhr können Studieninteressierte zahlreiche Vorträge u.a. zu den Themen Bewerbung, Einschreibung, Studienwahl oder Studienfinanzierung besuchen.
Detailinformationen und Programm folgen!
Rückblick 2022
VORTRÄGE
In unseren Vorträgen informieren wir Sie am Langen Abend der Studienberatung zu verschiedenen Themen rund um die Studienwahl. Seien Sie dabei und erfahren Sie alles rund um das Studium an der HHU.
Erfahren Sie in diesem Live-Vortrag alles über die Wahl des Studienfachs, Studienorts und über das Bewerbungsverfahren. Außerdem stellen wir Ihnen das ganze Studienangebot der HHU vor.
Bekommen Sie einen Einblick in das Wirtschaftsstudium: Was erwartet Sie im Wirtschaftsstudium, wie ist das Studium aufgebaut, wie läuft die Bewerbung ab und wie sieht der Studienalltag aus.
Bei der Entscheidung für ein Studium sind die späteren Berufsmöglichkeiten in der Regel ein wichtiges Kriterium. Welche klassischen und neueren Berufsfelder gibt es für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen und was hat es mit den Schlüsselqualifikationen auf sich, die häufig von den Arbeitgebern verlangt werden? Die Agentur für Arbeit gibt Studieninteressierten einen Überblick über den vielfältigen Arbeitsmarkt.
Sie möchten Psychologie studieren? Der Live-Vortrag gibt einen umfassenden Einblick in das Studium der Psychologie und in spätere Beschäftigungsmöglichkeiten.
Bekommen Sie einen Einblick in das Jurastudium und erfahren Sie, wie das Studium aufgebaut ist, wie die Bewerbung abläuft und wie der Studienalltag aussieht.
Die HHU bietet ihren Studierenden eine Vielzahl von unterstützenden Stipendienprogrammen, für Studienanfänger*innen, Studierende in höheren Semestern, Auslandssemester und Graduiertenstipendien. Die jeweiligen Ansprechpartner*innen sind über die HHU-Website zu finden. Somit werden alle Bereiche der Hochschule abgedeckt.
Fragen zum Stipendienkompass und zum Deutschlandstipendium werden in diesem Live-Vortrag beantwortet.
Eine gute Ausbildung ist die Basis für beruflichen Erfolg. Sie bringt aber auch finanzielle Belastungen mit sich. Eine qualifizierte Ausbildung, also auch das Hochschulstudium, soll nicht an fehlenden finanziellen Mitteln der/des Auszubildenden, der Eltern oder der Ehegattin/des Ehegatten scheitern. Deshalb gibt es in Deutschland das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).
Alle Fragen rund um Studienfinanzierung / BAföG werden in diesem Live-Vortrag beantwortet.
Das International Office informiert Sie über Studien- und Praktikums-aufenthalte im Ausland sowie über die Möglichkeiten zur Finanzierung eines Auslandsaufenthalts.
Erhalten Sie einen Einblick in das Medizinstudium aus der Sicht einer Studentin und informieren Sie sich, wie das Studium aufgebaut ist, wie die Bewerbung abläuft und wie der Studienalltag ausssieht.
Der Career Service der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf informiert Sie über den Berufseinstieg und die Berufsorientierung während und nach dem Studium.
Denken Sie darüber nach, als Erste*r aus Ihrer Familie zu studieren und haben jede Menge Fragen dazu? Arbeiter.Kind beantwortet Ihnen gerne alle Fragen dazu.
BERATUNG
Sie interessieren sich für ein Studium an der HHU und benötigen Informationen und Beratung zum Studium? Am Langen Abend der Studienberatung sind wir telefonisch und per Chat für Sie da und beantworten alle Fragen rund um Bewerbung, Einschreibung und Studienwahl.
Am Langen Abend der Studienberatung beantwortet Ihnen der Studierendenservice von 16-20.30 Uhr per Telefon alle Fragen rund um das Studium an der HHU.
Am Langen Abend der Studienberatung beantwortet Ihnen der Studierendenservice von 16-20.30 Uhr per Live-Chat alle Fragen rund um das Studium an der HHU.