Wichtige Informationen zu allen Studiengängen, wie z.B. die Termine zu Einführungs- und Begrüßungsveranstaltungen.
Studienstart
Ein Studienbeginn bringt viele Veränderungen und Fragen mit sich. Damit Sie sich nicht verzetteln, finden Sie hier wichtige Informationen zum Studienstart. Das Team der Studienberatung heißt Sie herzlich Willkommen
Die Checkliste für den Studienstart bietet Ihnen eine Orientierungshilfe mit wichtigen Tipps für Ihre ersten Schritte und Links zu weiterführenden Informationen. Wie man das macht, können Sie sich auch im Checkliste-Video anschauen.
Die Termine für das Sommersemester 2021 finden Sie unter den angegebenen Links
Vorkurse in Chemie, Informatik, Mathematik und Physik:
- Ab März
- Weitere Informationen
Online Brückenkurs Mathematik (OMB):
- jederzeit
- Weitere Informationen hier.
Online Vorkurs Mathematik von Studiport NRW:
- jederzeit
- Weitere Informationen
Online Vorkurs Sprach- und Textverständnis von Studiport NRW:
- jederzeit
- Weitere Informationen
Herzlich willkommen auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität!
Studierendenleben - das ist viel mehr als "nur" Lehrveranstaltungen zu besuchen.
Lernen Sie Ihre Hochschule kennen und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten - sicher sind auch für Ihre Interessen die passenden Angebote dabei!
Eine kleine Auswahl finden Sie direkt hier:
Erstausstattung:
- HHU Ersti-Guide: Alle Infos zum Studienstart in einer App
- HHU Campus-ABC: Orientierung im Begriffs-Dschungel der Universität
- Campus Lagepläne: Übersichtspläne und Anfahrtsbeschreibungen
- Uni-Kennung freischalten: Anleitung
- Studierendenausweis: Die HHU-Card
- Übersicht Online-Dienste (z.B. Studierendenportal, E-Mails, E-Learning): Ankommen im Studium
- WLAN- Zugang: Anleitung
- Digital studieren an der HHU: Tipps und Tricks
- Universitäts- und Landesbibliothek: Webseite & Unterstützungsangebote
- Mittagessen und Coffee to go: Mensen und Cafeterien
- Studienfinanzierung: BAföG und Stipendien
- Studentisches Wohnen: Studierendenwerk
Unterstützung und Beratung:
- Erstsemester-Sprechstunde des Studierendenservice zur Orientierung und Unterstützung
- Orientierungstutorien: Gut begleitet
- Studium im Home-Office: Tipps zum Online Semester
- Virtuelles Beratungscenter des Studierendenservice
- Studienberatung
- Gruppen , Kurse, Workshops für den erfolgreichen Studienstart
- Orientierung für die Einstiegsphase: 1st Generation @hhu
- Informationen für unsere exchange students/ERASMUS
- Lust aufs Ausland: Das International Office hilft weiter
- Studieren mit Kind und/oder mit zu pflegenden Angehörigen: Familienberatungsbüro
- Studieren mit Behinderung/ Chronischer Erkrankung: Unterstützung und Informationen
Weiteres:
- Social Media Kanäle des SSC: Facebook, Instagramm und Twitter
Herzlich willkommen in Düsseldorf!
Entdecken Sie Ihren (neuen) Wohnort - es gibt viel zu tun und noch mehr zu sehen und zu erleben!
- Anmelden, ummelden, Behördengänge - on- und offline im Bürgerbüro des Rathauses
- "Bürokratisches" für unsere ausländischen Studierenden regelt die Kommunale Ausländerbehörde
- Mehr als nur ein Dach über dem Kopf - Wohnanlagen des Studierendenwerks
- Mobilität - Als Studierende*r der Uni Düsseldorf (fast) unbegrenzt unterwegs mit dem NRW-Semesterticket
- Jobs und Praktikumsangebote sind zu finden im Jobportal Stellenwerk
- Kultur erleben? Da sind Sie in der Kulturstadt Düsseldorf genau richtig und können zahlreiche Studentenermäßigungen nutzen!
- Freizeit-Szene in Düsseldorf? Leben in Düsseldorf gibt eine gute Übersicht
- Sport, Musik, Flohmärkte und viele weitere Events bietet der Düsseldorfer Veranstaltungskalender
- Düsseldorf barrierefrei erleben: Hier finden Sie Hinweise und Anregungen für einen möglichst barrierefreien Aufenthalt in unserer Stadt. Mit Wheelmap.org haben Sie noch eine speziellere Karte zum Suchen und Finden rollstuhlgerechter Orte.
Besonders am Anfang ergeben sich noch viele Fragen - viele Antworten finden Sie schon auf diesen Seiten oder in den Ersti-Informationen Ihres Studienfachs. Dort ist auch die jeweilige Fachstudienberatung hinterlegt. Ergänzend dazu beantworten wir in der Ersti-Sprechstunde Ihre individuellen Fragen.
Beratungsangebote für Studierende
Fragen rund um das Studium? Hier finden Sie eine Übersicht über die Beratungsangebote des Studierendenservice und weiteren Stellen der HHU
Ankommen leicht gemacht!
Das Willkommensprogramm "Feel at home" möchte Internationalen Studierenden bei der Eingewöhnung und Orientierung helfen, z.B. mit hilfreichen Informationen zum Studienbeginn. Mehr Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Feel at home.
Herzlich Willkommen an der HHU!
Unten stehend finden Sie weitere Informationen und hilfreiche Links zum Thema Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
- Beauftragte für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen / Service und Angebote der Beauftragten und ihrer Beratungsstelle
- Übersicht der Hörsäle mit Informationen zur Barrierefreiheit
- Düsseldorf barrierefrei erleben: Hier finden Sie Hinweise für einen möglichst barrierefreien Aufenthalt in der Stadt. Mit Wheelmap.org besteht über die virtuelle Karte die Möglichkeit rollstuhlgerechte Orte in der Stadt zu finden.