Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Talentbesuch am Max-Planck-Institut in Mühlheim

Am Donnerstag, den 24. April 2025, laden wir engagierte Schüler*innen der Oberstufe sowie Studierende aus dem Talentscouting-Programm herzlich ein, Spitzenforschung hautnah zu erleben.

Gemeinsam besuchen wir das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion (MPI CEC) in Mülheim an der Ruhr. Vor Ort erwarten euch spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, Gespräche mit Wissenschaftler*innen und ein Blick hinter die Kulissen eines international renommierten Forschungsinstituts.

Was dich erwartet:

  • Einblicke in moderne Forschungslabore
  • Gespräche mit Forscher*innen und Mitarbeitenden
  • Interaktive Programmpunkte rund um chemische Energiekonzepte
  • Austausch mit anderen Talenten

Datum: Donnerstag, 24. April 2025

Ort: Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion, Stiftstraße 34–36, 45470 Mülheim an der Ruhr

Treffpunkt: Gebäude A – Haupteingang

Beginn: 10:00 Uhr -13:00 Uhr (bitte bis 9:45 Uhr eintreffen)

Wichtig: Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden:

Talentscouting@hhu.de

Über das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion:

Das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion beschäftigt sich mit den grundlegenden chemischen Prozessen, die bei der Speicherung und Umwandlung von Energie eine Rolle spielen. Ziel ist es, mithilfe eines umfassenden Verständnisses der Wirkungsweise aktiver Zentren von Katalysatoren, Energie aus erneuerbaren Ressourcen wie Sonne und Wind so zu speichern, dass sie zeit- und ortsunabhängig genutzt werden kann.

Das Institut ist in mehrere wissenschaftliche Forschungsabteilungen gegliedert, beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter*innen aus über 50 Nationen und wird überwiegend aus öffentlichen Mitteln von Bund und Ländern gefördert.