Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Interessantes und Sehenswertes

Reportagen und Videos rund um die Themen Selbsthilfe, Leben mit Chronischen Erkrankungen und Behinderungen

Der Youtube Kanal der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen Rheinland-Pfalz e.V. bietet zahlreiche informative Videos zu den Themen Selbsthilfe, Chronische Erkrankungen, Behinderungen, Barrierefreiheit usw. 

Beispielhaft möchten wir die Reportage ,,Neurodiversität und AD(H)S im Fokus"  erwähnen, die nach einigen einführenden Begriffsdefinitionen, interessante Einblicke in das Thema Leben mit AD(H)S gibt. 

Studien-Assistenz-Stammtisch

An jedem zweiten Montag eines Monats von 18 bis 20 Uhr, veranstaltet das kombabb-Kompetenzzentrum NRW einen Online Studien-Assistenz-Stammtisch für Studierende, die sich in einem geschützten Rahmen über den Studienalltag mit Assistenz austauschen wollen. Für mehr Informationen schaut gerne in den Flyer zum Studien-Assistenz-Stammtisch (PDF). 

Spendenaufruf eines Studenten

Ein Student unserer Uni benötigt einen neuen Rollstuhl um sich ein barrierefreieres Studium zu ermöglichen. Für die Finanzierung dieses Rollstuhl hat er einen Spendenaufruf gestartet.

Mehr Informationen hierzu auf der Seite seines Spendenaufrufs. 

Podcastfolge zum Thema Studieren mit Behinderung

In der Folge ,,Wie lebt man ein ganzes Leben mit halbem Herzen, Sabrina Lorenz?" des Podcast ,,Und was macht die Uni?" von Zeit Campus, spricht die Aktivistin und Speakerin Sabrina Lorenz über das Studium mit Behinderung. 

Angebote des Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit (NRW)

Mit seinen zahlreichen Angeboten setzt sich das Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit (NRW) für den gleichberechtigten Zugang zu digitalen Angeboten für Studierende ein.

Übersicht der Angebote des Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit (NRW) (PDF).

,,Gemeinsam ist man weniger einsam" - eine Gruppe für Studierende

Unter dem Motto ,,Gemeinsam ist man weniger einsam" findet ab dem 10.10.2024 wöchentlich eine Gruppe für Studierende zum Thema Mentale Gesundheit statt. Der verlinkte Informationszettel Gruppe Mentale Gesundheit (PDF) enthält genauere Informationen. 

Panagiotis - Ich kämpfe gegen Barrieren

Eine 14-minütige Videoreportage über den zehnjährigen Panagiotis aus Athen. Als erster Jugendbotschafter bei UNICEF, vertritt der Kinder mit Anliegen wie Barrierefreiheit in der Schule, im Alltag oder beim Sport. Das Video ist auf den Seiten des ZDFs zu sehen.

Seite und Newsletter des Deutschen Studierendenwerks

Auf den Seiten des Deutschen Studierendenwerks sind Informationen zum Thema Studieren mit Behinderung zu finden. Ebenfalls befinden sich dort in der Online-Bibliothek zahlreiche Dokumente und das Archiv des Newsletters der Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS).

Hilfreiche Videos zur digitalen Barrierefreiheit

Auf dem Youtube-Kanal des Kompetenzzentrums digitale Barrierefreiheit.nrw sind hilfreiche Videos zum Thema digitale Barrierefreiheit zu finden.