Zum Inhalt springenZur Suche springen

Babysitting-Börse

Babysitting-Börse der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Was ist die Babysitting-Börse?

Die Babysitting-Börse ist eine Plattform mit der Angehörige der HHU und der UKD die Möglichkeit haben qualifizierte, private Babysitter zu finden, um somit kurzzeitige Betreuungsengpässe abzudecken.


Die Börse ist kostenlos und wird vom FamilienBeratungsBüro betreut und zur Verfügung gestellt.

Wie funktioniert die Babysitting-Börse?


Babysitter/innen
Melden sich beim FamilienBeratungsBüro und stellen sich in einem persönlichen Gespräch bei uns vor. Sind die Babysitter und Babysitterinnen ausreichend qualifiziert, werden sie von uns in unserem System freigeschaltet und erhalten die Anfragen von Eltern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und des Universitätsklinikums Düsseldorf.

 

Eltern
schreiben als Angehörige der HHU oder des UKD eine Anfrage mit ihrer internen E-Mail-Adresse und schicken ihre Anfrage direkt an die E-Mail-Adresse der und werden daraufhin, nach Möglichkeit, von interessierten Babysittern angeschrieben. Sie werden nicht registriert. Nicht jede Anfrage kann abgedeckt werden. Die Kosten der Betreuung tragen Sie.

Sie suchen eine Betreuungsperson für Ihr Kind?

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist eine Vermittlung über die Babysitting-Börse derzeit nicht möglich.

Sie möchten als Babysitter/in teilnehmen?

 

Schulungsangebote für Babysitter/innen


Nähere Informationen dazu sowie zu Schulungen erhalten Interessierte beim FamilienBeratungsBüro.

Nutzungsbedingungen


Die Babysitting-Börse wird von Seiten der Familienberatung der HHU als Kontaktplattform zur Verfügung gestellt. Die Kontaktaufnahme geschieht auf freiwilliger Basis und wird eigenständig von den beteiligten Personen gestaltet. Eltern/-teile wie Babysitter/innen stellen ihre Daten und Angaben zur Kontaktaufnahme selbst zur Verfügung und sind ebenfalls für die Richtigkeit dieser verantwortlich. Der jeweilige Kontakt zwischen den beteiligten Personen entzieht sich damit dem Einfluss- und Verantwortungsbereich der Babysitting-Börse. Außerdem legt das Familienberatungsbüro weder das Honorar fest, noch übernimmt es die Kosten für die Babysitter. Die Honorarkosten werden von den Eltern (Auftraggebern) und den Babysittern selbst verhandelt. Ein Babysitter ist immer nur eine Übergangslösung für einen Betreuungsengpass. Die maximale Stundenzahl liegt bei 10 Stunden/Woche.

Verantwortlichkeit: