Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Weiterbildung für Berufstätige in Düsseldorf

Freie Plätze in unseren Kursen:

Agile Methoden für die Bildungsbranche - findet fest statt20. + 21. Januar 2025Seminarraum, Werdener Str. 4, 40227 Düsseldorf529 €
Probleme lösen mit ChatGPT11. + 12. Februar 2025Düsseldorf399 €
Online – KI-Insights (30 Min.):
KI Basics, ChatGPT & die Kunst des Promptings
13. Februar 2025
11.30 - 12.00 Uhr
Online via zoom-Link
(Meeting-ID: 64484360266)
Kostenlos
A/B-Testing und Conversion-Optimierung von Online-Shops20. + 21. Februar 2025Seminarraum, Werdener Str. 4, 40227 Düsseldorf579 €
Einführungsseminar: ChatGPT für die Verwaltung10. + 11. März 202510.03.: online
11.03.: Düsseldorf
399 €
Mehrsprachigkeit in heterogenen Lerngruppen zum Vorteil nutzen24. + 25. März 2025Seminarraum, Werdener Str. 4, 40227 Düsseldorf200 €
Good Research Practice in Natural Sciences (EN)27. + 28. März 2025Online199 €
ChatGPT im beruflichen Kontext / Bildungsurlaub zusammen mit dem ASG-Bildungsforum31. März bis 04. April 2025ASG, Werdener Str. 4, 40227 Düsseldorf720 €
Einsatz von KI-Tools und Co-kreative Lernentwicklung und Design Thinking in mehrsprachigen sozial heterogenen Lerngruppen07. + 08. Mai 2025Düsseldorf200 €
Mehrsprachigkeit, Community Building und Sprachförderung als Bibliothek nutzen: Teaching Library ko-kreativ gestaltet19. + 20. Mai 2025Düsseldorf200 €
Design Thinking Ansatz für interdisziplinäre/internationale Lehr- und Lerngruppen/Teams26. + 27. Mai 2025Düsseldorf529 €
ChatGPT im beruflichen Kontext / Bildungsurlaub zusammen mit dem ASG-Bildungsforum02. bis 06. Juni 2025ASG, Werdener Str. 4, 40227 Düsseldorf720 €
Gute wissenschaftliche Praxis in der Naturwissenschaft24. + 25. Juli 2025Online199 €
Agile Methoden für die Bildungsbranche 06. + 07. OktoberDüsseldorf529 €
Good Research Practice in Natural Sciences (EN)27. + 28. November 2025Online199 €

 

Weitere Termine und Veranstaltungen:

Online-Info-Lunch16. Januar 2025,  11.30-12.00 UhrOnlineZoom-Link

Wissenstransfer aus der Universität in die Arbeitswelt

Wissenschaftliche Weiterbildung, das bedeutet Lernen an einer Hochschule oder Universität nach einer ersten Hochschul- oder Berufsausbildung. Sie müssen kein Wissenschaftler oder keine Wissenschaftlerin sein, um an den Weiterbildungen teilzunehmen. Wissenschaftlich bedeutet, dass die Weiterbildung

  • an einer Universität
  • auf Universitätsniveau
  • nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden

stattfindet. Dabei können die Weiterbildungen einzelne Workshops oder ganze weiterbildende Studiengänge sein. 

Arbeitswelten ändern sich.  Sie aber möchten am Puls Ihres Fachgebietes bleiben? Sie möchten Ihre Kenntnisse erweitern, um sorgenfrei durch den Arbeitsalltag zu kommen?

Universitäten öffnen sich. Das Heine-Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet berufstätigen Bürgerinnen und Bürgern eine berufliche Weiterbildung auf akademischem Niveau. Geleitet von Expertinnen und Experten der Universität und orientiert an der aktuellen Forschung. 

Hier finden Sie Ihre passende Weiterbildung!  Auch Anfragen bezüglich exklusiver Trainings für Unternehmen werden angenommen.