Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Coaching und Workshops


Die regelmäßig angebotenen Seminare, Workshops, Trainings und Vorträge der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten haben das Ziel, die Kompetenzen der Teilnehmerinnen in Bezug auf Gleichstellungsthemen zu steigern und zu stärken. Unter der jeweiligen Rubrik finden Sie die detaillierten Informationen zu den Angeboten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Für Professorinnen:

Immer mehr Medienanfragen, immer mehr Social-Media-Kanäle: Viele Mitglieder der HHU werden zu aktuellen Themen befragt und stehen im Fokus der Öffentlichkeit. Für den professionellen Auftritt wird daher ein vierstündiges Kameratraining angeboten. Jeweils zwei Teilnehmende lernen bzw. professionalisieren hier Interviewtechniken und werden auf den Umgang mit Redaktionen sowie auf öffentliche Auftritte vorbereitet.

Mehr

Die Zentrale Gleichstellungsbeauftrage bietet in Kooperation mit der Abteilung Personalentwicklung (Administration des Verfahrens) ein Coaching an, um Ihre Kompetenzen zu stärken und Sie in Ihrer Karriereentwicklung zu unterstützen. Dieses Coaching Programm ist ein auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenes Beratersetting unter vier Augen. Hier können Sie Themen aus Ihrem Arbeitsalltag systematisch analysieren und Strategien erarbeiten, um organisatorische Abläufe sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext zu optimieren.

Mehr

Für Wissenschaftlerinnen:

ACHTUNG! Alle Plätze belegt!

Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte bietet den Doktorandinnen und weiblichen Postdocs der HHU 1:1-Coachings durch eine professionelle Coach an. Das Coaching unterstützt die Teilnehmerinnen bei der Identifikation des eigenen Karriereziels sowie bei der Entwicklung von Strategien zur Überwindung möglicher Herausforderungen auf dem Karriereweg.

Mehr

Für FLINTA:

In einem geschützten Raum haben FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter*, Non-Binary*, Trans- und Agender) die Möglichkeit verschiedene Techniken der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung zu erlernen. Die Techniken kommen überwiegend aus dem Bereich Krav Maga und Street Combatives. Es werden Schlagtechniken, Griff- und Würgebefreiung, Tritte, Bodenkampf, uvm. unterrichtet.

Mehr