Mein Heine-Mensch
Unsere Heine-Menschen 2022!
Wir freuen uns über die diesjährigen HEINE-Menschen, die sich intensiv für die Gleichstellung und Chancengleichheit an unserer Universität eingesetzt haben.
Gedruckte Exemplare können gerne über bestellt werden.
Hier geht es zur Pressemitteilung
Zum Projekt "Mein HEINE-Mensch"
Seit 2008 ehrt in zweijährigem Rhythmus die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte zunächst weibliche und seit 2018 auch männliche Lehrende, Studierende und Universitätsbeschäftigte der HHU, die sich in vielfältiger Weise um die Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern im Rahmen der Universität und auch darüberhinausgehend verdient gemacht haben.
Im zurückliegenden Zeitraum hat sich in Bezug auf die Gleichstellung manches bewegt, nicht zuletzt durch die engagierten Bemühungen der in den vergangenen Jahren Geehrten. Indes bleibt viel zu tun, denn wirkliche Chancengerechtigkeit ist beileibe noch nicht erreicht, und in den kommenden Jahren, wohl Jahrzehnten bleibt viel zu tun. Das große Ziel von jetzt auf gleich zu verwirklichen, wird es aller Voraussicht nach nicht geben. Umso wichtiger sind die vielen kleinen Schritte in die „richtige“ Richtung – und je mehr Menschen sich engagieren und solche kleinen Schritte tun, desto eher wird aus der Zielvorgabe Wirklichkeit.
Das Team des Gleichstellungsbüros möchte dies auch zum Anlass nehmen, die Auszeichnung, die sich bis jetzt auf „Meine Heine-Frau/Mein Heine-Mann“ bezogen hat, nun auf „Mein HEINE-Mensch“ auszuweiten. Bezugnehmend auf die erfolgte juristische Anerkennung von mehr als zwei Geschlechtern möchten wir mit der Umbenennung alle Menschen einschließen.
2024 wird es wieder erneut die Möglichkeit geben, HEINE-Menschen zu nominieren.
Festschriften 2010-2022
Die gedruckten Festschriften (bis auf das Jahr 2012) können Sie unter anfordern. Teilen Sie uns mit, wie viele gedruckte Exemplare Sie gerne hätten.