Die zentrale Gleichstellungsbeauftragte setzt sich offensiv für Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Mit ihrem Team berät und unterstützt sie Beschäftigte der HHU bei beruflicher Förderung, Benachteiligung und Fragen der Vereinbarkeit von Beruf/Familie.
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
AKTUELLES und VERANSTALTUNGEN
Wintersemester 2023/24:
Neue Veranstaltungen und Exkursionen für
Studentinnen der Informatik, Mathematik oder Physik
Sie studieren Informatik, Mathematik oder Physik? Dann gibt es im Wintersemester 2023/24 diverse Veranstaltungen und Exkursionen für Sie!
Musikalische Lesung am 6. März 2024:
"Ja, das Weib ist ein gefährliches Wesen. Ich weiß ein Lied davon zu singen..." - Schriftsteller und die Frauen
Anlässlich des internationalen Frauentags 2024 lädt das Gleichstellungsbüro der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Sie herzlich zur musikalischen Lesung und Vernetzung ins Haus der Universität ein.
Aufgrund begrenzter Sitzplatzkapazitäten wird um die Online-Anmeldung bis zum 24. Februar 2024 gebeten.
Neuigkeiten aus dem FamilienBeratungsBüro
- Restplätze in der FBB-Herbstferien-Freizeit
- Freie Plätze in der Großtagespflege
- Digitale Sprechstunde
Joint Equal Opportunity Day
"Successful Together! Make the Change!"
Wednesday, 27th September, 2023,
1:00 - 4.30p; Venue: Building 26.24., Level U1
We would like to invite you to the key note and panel discussion with participation of Equal Opportunities Officer Dr. Anja Vervoorts at the joint Equal Opportunity Day "Successful Together! Make the Change!".
Prof. Heather Hofmeister, Ph.D., Professor of Sociology of Work, CLBO Frankfurt, will talk about “Making the unconscious conscious to improve the climate of science” followed by a Panel Discussion with representatives from business and universities.
We very much look forward to your participation, stimulating discussions and networking!
Registration
More Information
Sie studieren in einem MINT-Fach oder haben kürzlich Ihr Studium abgeschlossen? Sie möchten Einblicke in die faszinierende Welt der Forschung erhalten? Dann seien bei dem Karriereevent »Science connects« dabei.
Zukunft #MINT
24.10.23 von 12 bis 17 Uhr
Im Oktober findet die Info- und Messeveranstaltung Zukunft #MINT in Dortmund statt. Regionale Unternehmen aus dem westfälischen Ruhrgebiet stellen sich vor und sind auf der Suche nach weiblichen Talenten für ihren Betrieb.
Förderprogramme, Zuschüsse und Fonds
- Professorinnenprogramm III
- Förderfonds für Wissenschaftlerinnen an der HHU
- MobilitätsFonds
- PublikationskostenFonds
- FortbildungsFonds
- FamilienFonds
- Nothilfefonds für Student*innen und Promovent*innen
- Silencium - Die wissenschaftliche Arbeit abschließen
- Kinderbetreuungskosten für Gremienmitglieder
- COMEBACK - Wiedereinstieg in die Wissenschaft
- Zuschuss Fremdsprachenzertifikat