Jump to contentJump to search

Veranstaltungen


Termine und Anmeldung

Das MACH-Kompetenzzentrum lädt Sie zu einer Reihe von Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungen finden online als Webinare statt.

Termin:

Freitag, 29. September 2023 von 09:00 - 13:00 Uhr

Referent:

Manuel Folk (MACH AG)

Agenda:

Modul – Buchhaltung Grunddaten:

  • Konten anlegen
  • Belegarten
  • Umsatzsteuerschlüssel
  • Zahlungsbedingungen

Belegerfassung:

  • Rechnungen erfassen
  • Gutschriften
  • Umbuchungen vornehmen
  • Dauerbuchungen
  • Allgemeine Anordnung

Auswertung:

  • Summen/Saldenlisten (Bilanz, GuV)

zur Anmeldung

Termin:

Donnerstag, 5. Oktober 2023 von 09:00 - 13:00 Uhr

Referent:

Martin Scholz (MACH AG)

Agenda:

  • Umsatzsteuervoranmeldung in meinERP
  • Auswertungen und Berichte im Bereich Steuern
  • Austausch zu aktuellen Themen

zur Anmeldung

Termin:

Dienstag, 17. Oktober 2023 von 10:00 - 11:30 Uhr

Agenda:

Hochschulübergreifender Austausch zur Entwicklung einer Schnittstelle zwischen MACH und dem Bibliotheksmanagementsystem Alma, u.a. mit folgenden Themen:

  • Klärung, ob sich alle interessierten Hochschulen einer der drei Varianten gemäß Variantenklassifikation zuordnen konnten
  • Prüfung, ob sich auf dieser Grundlage hochschulübergreifende Kooperationen bilden lassen
  • Darstellung des jeweiligen Fortschritts bzw. des aktuellen Stands der Entwicklung der Schnittstelle Alma/MACH durch die Hochschulen
  • Gemeinsame Definition des weiteren Vorgehens

zur Anmeldung

Termin:

Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 10:00 - 12:00 Uhr

Referent:

Edgar Brüsseler (S-Public Services GmbH)

Agenda:

Vorstellung der E-Payment-Lösung S-Public Services, eines Produkts der Sparkassen-Finanzgruppe im Bereich E-Government.

zur Anmeldung

Termin:

Donnerstag, 19. Oktober 2023 von 09:00 - 10:30 Uhr

Agenda:

Interner Erfahrungsaustausch der Hochschulen, u.a. mit folgenden Themen:

  • Bewertung der Drittmittel
  • Umgang mit der Offenen Posten Liste
  • Versand der Hochschulfinanzstatistik an IT.NRW
  • E-Payment: Teilprojekt „Technische Anbindung von MACH“
  • Aktueller Stand des Projekts „Jahresübergreifende Mittelkontrolle“
  • Interesse an der Umsetzung der jahresübergreifenden Festlegungen in MACH
  • OCR-Lösungen in den Hochschulen

zur Anmeldung

Termin:

Dienstag, 7. November 2023 von 09:00 - 13:00 Uhr

Referent:

Manuel Folk (MACH AG)

Agenda:

Vorstellung der Neuerungen in der Version meinERP 5.0 im Bereich Finanzen

zur Anmeldung

Termin:

Mittwoch, 8. November 2023 von 13:00 - 16:00 Uhr

Referent*innen:

Katja Vladimirova (MKZ)

Jörg Hänold (MACH AG)

Agenda:

  • Einbindung der separaten Berichte im Hauptbericht, Drill-Down Berichte (Hyperlink einbauen)
  • Report Books als Alternative zum Unterbericht

Anschließend bieten wir eine Sprechstunde an, in der Sie Herrn Hänold Fragen zum Thema BI stellen können.

Zielgruppe:

BI-Mitarbeiter an den Hochschulen, die sich mit BI-Berichtserstellung beschäftigen

zur Anmeldung

Termin:

Dienstag, 14. November 2023 von 09:00 - 13:00 Uhr

Referent:

Max Pentzlin (MACH AG)

Agenda:

  • Anlage und Verwendung von Warengruppen
  • Anlage von Mengen- und Preiseinheiten
  • Anlage und Verwendung von Artikeln
  • Welche Belegarten bietet die Logistik?
  • Verwendung von Formularkonfigurationen
  • Mittelübertragungen
  • Auswertung von Logistikbelegen

zur Anmeldung

Termin:

Dienstag, 14. November 2023 von 14:00 - 18:00 Uhr

Referent:

Max Pentzlin (MACH AG)

Agenda:

Vorstellung des Prozesses der digitalisierten Rechnungsbearbeitung

  • Start des Eingangsrechnungsprozess mit der Anwendung "E-Rechnungen validieren"
  • Umwandlung von Rechnungen in eine Eingangsrechnung Logistik und die Verknüpfung von Vorgängerbelegen
  • Integration des Selfservice meineRechnung
  • Verwendung von Formularkonfigurationen
  • Exkurs (bei Interesse): Verwendung von Entscheidungstabellen im Prozesskontext
  • Exkurs (bei Interesse): Wie funktioniert die E-Ausgangsrechnung in MACH

zur Anmeldung

Termin:

Mittwoch, 15. November 2023 von 9:00 - 13:00 Uhr

Referent:

Fabian Colombo (MACH AG)  

Agenda:

Vorstellung der Neuerungen in der Version meinERP 5.0 im Bereich Personal   

zur Anmeldung

Termin:

Freitag, 17. November 2023 von 10:00 - 16:00 Uhr

Zielgruppe:

Beschäftigte, die mit der Erstellung der Hochschulfinanzstatistik betraut sind

Veranstalter:

MKZ und KoFi NRW in Zusammenarbeit mit der HÜF-NRW

Veranstaltungsort:

Hotel Mercure, Wasserloses Tal 4, 58097 Hagen

Agenda:

10:00 - 10:10 Uhr Begrüßung, Eröffnung
10:10 - 12:30 Uhr

Impulsreferat mit Diskussion zur Hochschulfinanzstatistik

  • Hintergrund
  • Anforderungen
  • Abstimmungen

Referent*innen von IT.NRW und Destatis

12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 - 16:00 Uhr

Umsetzung der Hochschulfinanzstatistik in MACH

  • Möglichkeiten in der Software
  • Best Practices
  • Erfahrungsaustausch
 

Anmeldung bei der HÜF-NRW (Kursnummer: 04.221)

Termin:

Mittwoch, 22. November 2023 von 09:00 - 10:30 Uhr

Agenda:

Interner Erfahrungsaustausch der Hochschulen, u.a. zu folgenden Themen:

  • Eindrücke aus der Updatepräsentation Personal 5.0
  • Bedarf an der Abbildung von Workflows in MACH Web?
  • Bedarf an Online-Anträgen im Bereich Personal?
  • Verwaltung der Deputatskonten

zur Anmeldung

Termin:

Donnerstag, 23. November 2023 von 09:00 - 15:00 Uhr

Referent:

Manuel Folk (MACH AG)

zur Anmeldung

Termin:

Mittwoch, 29. November 2023 von 09:00 - 10:30 Uhr

Agenda:

Interner Erfahrungsaustausch der Hochschulen

zur Anmeldung

Termin:

Mittwoch, 6. Dezember 2023 von 10:00 - 13:00 Uhr

Referentin:

Katja Vladimirova (MKZ)

Agenda:

In diesem Termin werden wir unsere Ideen und geplante Aktivitäten im Bereich BI Reporting präsentieren, die BI Schulungsmöglichkeiten und die aktuellen Anforderungen zur Berichterstellung besprechen und über die Organisation der Kooperation mit den Hochschulen diskutieren.

zur Anmeldung


Archiv Veranstaltungen

Veranstaltungen aus dem Jahr 2022

Veranstaltungen aus dem Jahr 2021

Veranstaltungen aus dem Jahr 2020

Responsible for the content: