Verpackung und Papier sind Wertstoffe. Das wissen offenbar viele Menschen an der HHU, denn sie nutzen rege die gelben Tonnen auf dem Platz vor der…
Bestellungen gehören zum Tagesgeschäft an so einer großen Einrichtung wie der Heinrich-Heine-Universität. Und doch ist das Thema Beschaffung komplex.…
Über 300 Verbandskästen mit Material für die Erste Hilfe hängen an der HHU. Regelmäßig prüft ein Team aus der Stabsstelle Arbeits- und Umweltschutz…
Zu dritt über 500 Kilo CO2 gespart: Kürzlich wurden die Erstplatzierten der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) für ihre herausragenden…
Tausende Einwegpipetten, Kühlgeräte, die 24/7 Strom brauchen oder Chemikalien, von denen nur wenig genutzt und die oft in größeren Einheiten bestellt…
Es geht um Fairness, Transparenz und Planbarkeit. Drei neue Dokumente sind an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) veröffentlicht worden:…
13.700 Kinder und Erwachsene erkranken deutschlandweit jedes Jahr an Leukämie oder anderen bösartigen Blutkrankheiten. Manchen helfen Medikamente,…
Mikrofone, Kameras und jede Menge Kabel – was genau braucht es heute für gute digitale und hybride Lehre? Seit Längerem werden die Hörsäle der HHU…
Wer sammelt die meisten Kilometer? Beim Stadtradeln will Düsseldorf sich erneut mit anderen Städten in NRW messen. Die dreiwöchige Aktion beginnt am…
Gute Forschung braucht nicht nur moderne Geräte oder Programme. Passende Rahmenbedingungen und eine integrative Kultur sind die Grundlage für…