Design Thinking, NoCode, Startup-Stories, Gamification und Nachhaltigkeit: All das gibt es an der Heinrich-Heine-Universität in mannigfaltiger Form.…
Wie fühlt sich das freie Arbeiten und Denken bei einem Start-up an? Alle Angehörigen der Heinrich-Heine-Universität, die genau das einmal ausprobieren…
Asterisk ist ein polarisierender Geselle: Das Gendersternchen, einst als Platzhalter in der Computersprache genutzt, bekommt Lob und Kritik. Dabei ist…
Viele Frauen kennen das: Manchmal kommt die Menstruation unerwartet und man hat keine Hygieneartikel dabei. Da diese auf dem Campus bisher nicht…
Neue Heimat für Bücher und mehr: Die Fachbibliothek Geisteswissenschaften PhilBib ist seit dem 1. März 2022 geöffnet. Im zentralen Forschungs- und…
Schneller zum Schnelltest: Ab sofort gibt es Dauercodes beim Corona-Testzentrum im Herzen des Campus. Diese werden einmalig online bestellt und können…
Impfen und boostern! Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch alle Bürgerinnen und Bürger können sich an der Heinrich-Heine-Universität…
Auf manche Situationen im Leben ist man besser vorbereitet. Wenn man abends an der Bushaltestelle belästigt wird, beispielsweise. Präventiv hilft der…
Eine gute CO2-Bilanz, flexible Wege, leichtes An- und Abreisen sowie ein schönerer Aufenthalt auf dem Campus – das und noch viel mehr soll der…
Mehr Service, bessere Organisation und einfachere Handhabung: Es geht voran im Projekt „Digitale Studienorganisation“, bei dem ein neues…