Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Termine an der Heinrich-Heine-Universität

Dauerausstellung: "50 Jahre Kuppelgewächshaus"

15.03.2025 - 31.12.2025

Mit der Erweiterung der Medizinischen Akademie Düsseldorf zu einer Volluniverstät wurde der Botanische Garten im Süden des Campus gemeinsam mit der Naturwissenschaftlichen […]


Vortrag und Laborführung: "Das Atom – Erleben Sie den Grundbaustein der Materie live!"

04.10.2025, 10:00 - 14:30

Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt eines einzelnen Atoms ein! In dieser einzigartigen Veranstaltung öffnen wir die Türen zu unserem hochmodernen Forschungslabor und […]


Vernissage: pART of Research - Forschung trifft Kreativität: Ausstellung zum 10. Jubiläum des Kalenderwettbewerbs

07.10.2025, 13:00 - 15:00

Wie bunt, vielfältig und überraschend Forschung an der HHU sein kann, zeigen Nachwuchswissenschaftler*innen jedes Jahr im pART of Research-Kalender. In eindrucksvollen Bildern […]


pART of Research - Forschung trifft Kreativität: Ausstellung zum 10. Jubiläum des Kalenderwettbewerbs

08.10.2025 - 19.12.2025

Wie bunt, vielfältig und überraschend Forschung an der HHU sein kann, zeigen Nachwuchswissenschaftler*innen jedes Jahr im pART of Research-Kalender. In eindrucksvollen Bildern […]



Vortrag: "Zur ökologischen Bedeutung und Anpassungsfähigkeit von Ruderalpflanzen am Beispiel des Rübsen (Brassica rapa)"

14.10.2025, 18:00 - 19:00

Referentin: Prof. Dr. Elena Hamann, Institut für Pflanzenökologie und Evolution der Heinrich-Heine-Universität

Ruderalpflanzen sind wahre Überlebenskünstler: Sie besiedeln […]


Vortrag: "Lupinen – Superfood mit grünem Mehrwert"

15.10.2025, 18:30 - 20:00

Referent: Dr. Thomas Classen (HHU & Forschungszentrum Jülich)

Wird die Lupine das nächste Superfood? Die Samen der weltweit verbreiteten Pflanzengattung sind reich an Protein […]


Sprachenzentrum: Späte Einstufung für Englisch, Französisch, Spanisch

17.10.2025, 10:00 - 12:00

Anmeldung HIS-LSF: 14.09.-16.10.2025



Podiumsdiskussion: "Ist die DNA ein Schlüssel zu unserer Gesundheit?"

21.10.2025, 19:00 - 20:30

Diskussionsteilnehmer*innen: Prof. Dr. Dagmar Wieczorek, Prof. Dr. Klaus Pfeffer, Prof. Dr. Heiner Fangerau

Moderation: Dr. Anna-Maria Möller & Dr. Iuliia Novoselova (alle […]