Sprachkurse
Zielgruppe | Internationale Promovierende, Postdocs, Professor*innen und Gastwissenschaftler*innen aller Fachbereiche |
Datum | Start Anfang April 2025 |
Zeit | TBA |
Ort | TBA |
Dozent | TBA |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenlos |
Hier: Online-Anmeldung ab Anfang März 2025
Der Kurs vermittelt Teilnehmern und Teilnehmerinnen ohne oder mit nur sehr geringen Vorkenntnissen eine grundlegende Kommunikationsfähigkeit in gesprochenem und geschriebenem Deutsch. Der Kurs ist nicht auf das Basis Curriculum der Graduiertenakademien anrechenbar.
Buch: Netzwerk A 1, Teil 1, Kurs- und Arbeitsbuch
Zielgruppe | Internationale Promovierende, Postdocs, Professor*innen und Gastwissenschaftler*innen aller Fachbereiche |
Datum | Start Anfang April 2025 |
Zeit | TBA |
Ort | TBA |
Dozent | TBA |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenlos |
Hier: Online-Anmeldung ab Anfang März 2025
Beschreibung:
Der Kurs vermittelt Teilnehmern mit geringen Vorkenntnissen auf A1.1-Niveau eine weitergehende Kommunikationsfähigkeit in gesprochenem und geschriebenem Deutsch. Der Kurs ist nicht auf das Basis Curriculum der Graduiertenakademien anrechenbar.
Buch: Netzwerk A 1, Teil 2, Kurs- und Arbeitsbuch
Zielgruppe | Internationale Promovierende, Postdocs, Professor*innen und Gastwissenschaftler*innen aller Fachbereiche |
Datum | Start Anfang April 2025 |
Zeit | TBA |
Ort | TBA |
Dozent | TBA |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenlos |
Hier: Online-Anmeldung ab Anfang März 2025
Beschreibung:
Der Kurs vermittelt fortgeschrittenen Anfängern auf A1.2-Niveau eine weitergehende Kommunikationsfähigkeit in gesprochenem und geschriebenem Deutsch. Der Kurs ist nicht auf das Basis Curriculum der Graduiertenakademien anrechenbar.
Zielgruppe | Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fachbereiche |
Datum | 09.10.24 - 29.01.25 |
Zeit | Mittwochs 18:30 -20:00 Uhr |
Ort | online |
Dozent | Shekib Akbary |
Teilnahmevorraussetzung | Englischkenntnisse auf B1-Niveau oder höher (gemäß GER) |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenlos |
Online Anmeldung hier bis 15.09.24!
Dieser Kurs soll den Teilnehmern helfen, die englische Sprache fließender und effektiver zu gebrauchen - sowohl in akademischen als auch in informellen Kontexten.
Kursinhalte:
Da jede Lerngruppe anders ist, werden wir nicht blind einem Standardlehrplan folgen. Stattdessen werden die tatsächlichen Bedürfnisse und Vorlieben der Kursteilnehmer den genauen Inhalt bestimmen. Der Kursleiter ermutigt die Teilnehmer nachdrücklich, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen und den Lehrplan interaktiv mitzugestalten. Nachfolgend finden Sie einige Vorschläge:
- Übung der Sprechfertigkeit in Gesprächen, Rollenspielen und Debatten (kann auch (in-)formelle Alltagsgespräche, wie z.B. Socializing/Smalltalk, beinhalten)
- Arbeit an der Aussprache
- Überarbeitung von Grammatik nach Bedarf
- Erweiterung des Wortschatzes der Lernenden sowohl für allgemeine als auch für akademische Situationen
- Präsentationsübungen, inkl. Feedback vom Dozenten und Teilnehmern
- Persönliches Feedback und Tipps des Dozenten für jeden Kursteilnehmer.
Dieser Kurs findet (nur) online statt. Angemeldete und zugelassene Teilnehmer(innen) erhalten alle notwenigen Informationen am Wochenende vor der ersten Sitzung.
Sprachtandem-Programm (HHU Sprachzentrum)
Möchtest du deine Sprachkenntnisse ohne Druck verbessern?
In entspannter Atmosphäre hast du die Möglichkeit Sprachen zu lernen, indem du dich mit Muttersprachlern in einem Sprachtandem unterhältst!
Was ist ein Sprachtandem?
Bei einem Sprachtandem bringen sich zwei Teilnehmer spontan und zeitlich flexibel ihre Muttersprache gegenseitig bei. Wir können dir helfen, einen Sprachtandempartner zu finden. Beide Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse in der Fremdsprache verfügen und beide Sprachen sollen gleichermaßen geübt werden.
Ein Sprachtandem passt in jeden Kalender und macht obendrein jede Menge Spaß! Es ist eine Gelegenheit, deine Sprachkenntnisse in die Praxis umzusetzen, neue Leute kennenzulernen und mehr über anderen Ländern und Kulturen zu erfahren.
Du kannst Dich einfach online für das Sprachtandem-Programm beim HHU Sprachenzentrum anmelden.
Bei Fragen zum Sprachtandem-Programm kontaktiere bitte direkt das Sprachenzentrum: spz(at)hhu.de