Zulassungsfreie Einschreibung
Für Studieninteressierte mit deutscher Staatsbürgerschaft und/oder deutscher Hochschulzugangsberechtigung:
Nach einer Online-Bewerbung über das Bewerbungs- und Einschreibportal können Sie nach erfolgter Zulassung die Online-Immatrikulation durchlaufen. Die Erfüllung der Einschreibevoraussetzungen vorausgesetzt (Hochschulzugangsberechtigung, Nachweis der Krankenversicherung, Zahlung Sozialbeitrag), ist Ihnen der Studienplatz in zulassungsfreien Fächern sicher ("Studienplatzgarantie")!
Den Online-Antrag für die Einschreibung auf zulassungsfreie Fächer Bachelor, Master und Promotion für das Wintersemester 2025/26 stellen Sie ab dem 05.05.2025 im Bewerbungs- und Einschreibportal.
Für Studieninteressierte mit deutscher Staatsbürgerschaft und ausländischer Hochschulzugangsberechtigung:
Bachelor:
Deutsche Staatsbürger mit einer im Ausland erworbenen Hochschulzugangsberechtigung müssen bei der Einschreibung folgende Unterlagen hochladen:
- Eine Bescheinigung der Bezirksregierung über die Anerkennung von ausländischen Zeugnissen. Da die Ausstellung dieser Bescheinigung oft mehrere Monate in Anspruch nimmt, raten wir zu frühzeitiger Beantragung.
- Ihre ausländischen Zeugnisse in Originalsprachfassung und der entsprechenden Übersetzung (außer bei englisch- und französischsprachigen Zeugnissen).
Master:
Für den Master müssen Sie:
- Lediglich die ausländischen Zeugnisse in Originalsprachfassung und die entsprechende Übersetzung (außer bei englisch- und französischsprachigen Zeugnissen) hochladen.
Zulassungsfreie Fächer zum Wintersemester 2025/26
- Chemie
- Computerlinguistik
- Informatik
- Interdisziplinäre Naturwissenschaften
- Linguistik
- Mathematik und Anwendungsgebiete
- Medizinische Physik
- Philosophie (integrativ)
- Physik
- Transkulturalität
- Wirtschaftschemie
Kernfächer
- Anglistik und Amerikanistik
- Germanistik, Sprache - Literatur - Kultur
- Geschichte
- Jüdische Studien
- Kunstgeschichte
- Modernes Japan
- Philosophie
Ergänzungsfächer
- Anglistik und Amerikanistik
- Germanistik, Sprache - Literatur - Kultur
- Geschichte
- Jiddische Kultur
- Jüdische Studien
- Kunstgeschichte
- Linguistik
- Musikwissenschaft
- Philosophie
- Romanistik: Sprachen, Literaturen, Medien (Spanisch, Französisch)
Prinzipiell sind alle Masterstudiengänge (außer Artificial Intelligence and Data Science, Industrial Pharmacy, Molekulare Biomedizin, Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie und Translational Neuroscience) an der HHU zulassungsfrei, benötigen aber einen "Nachweis der besonderen Eignung", da sie auf einem abgeschlossenen (Vor-) Studium aufbauen.
- Biochemie
- Betriebswirtschaftslehre
- Biochemistry International
- Biologie - Variante einjährig
- Biologie
- Chemie
- Comparative Studies in English and American Language, Literature and Culture
- Finanz- und Versicherungsmathema
- Germanistik, Sprache - Literatur - Kultur
- Geschichte
- Informatik
- Kultur- und sozialwissenschaftliche Japanforschung
- Jiddische Kultur, Sprache und Literatur
- Jüdische Studien
- Kunstvermittlung und Kulturmanagement
- Kunstgeschichte
- Linguistics
- Literaturübersetzen
- Medienkulturanalyse
- Mathematik
- Modernes Japan
- Medizinische Physik
- Philosophy and Economics
- Philosophie
- Physik
- Politische Kommunikation
- Politische Soziologie
- Romanistik: Kulturkontakte und Kommunikation
- Toxikologie
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftschemie
Hinweise:
Artificial Intelligence and Data Science: Die für das Bewerbungsverfahren zum Masterstudiengang Artificial Intelligence and Data Science einschlägigen, besonderen Informationen finden Sie gesondert auf dieser Seite.
Economics: Die für das Bewerbungsverfahren zum Masterstudiengang Economics einschlägigen, besonderen Informationen finden Sie gesondert auf dieser Seite.
European Studies: Die für das Bewerbungsverfahren zum Masterstudiengang European Studies einschlägigen, besonderen Informationen finden Sie gesondert auf dieser Seite.
Industrial Pharmacy: Die für das Bewerbungsverfahren zum Masterstudiengang Industrial Pharmacy einschlägigen, besonderen Informationen finden Sie gesondert auf dieser Seite.
Molekulare Biomedizin: Die für das Bewerbungsverfahren zum Masterstudiengang Molekulare Biomedizin einschlägigen, besonderen Informationen finden Sie gesondert auf dieser Seite.
Psychologie: Die für das Bewerbungsverfahren zum Masterstudiengang Psychologie einschlägigen, besonderen Informationen finden Sie gesondert auf dieser Seite.
Klinische Psychologie und Psychotherapie: Akkreditierung noch ausstehend. Eine Ausnahmegenehmigung liegt noch nicht vor! Die für das Bewerbungsverfahren zum Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie einschlägigen, besonderen Informationen finden Sie gesondert auf dieser Seite.
Translational Neuroscience: Die für das Bewerbungsverfahren zum Masterstudiengang Translational Neuroscience einschlägigen, besonderen Informationen finden Sie gesondert auf dieser Seite.
Achtung:
Für die Mehrfachstudiengänge (Beginn nur im Wintersemester) der Philosophischen Fakultät mit Kern- und Ergänzungsfach gibt es auch zulassungsbeschränkte („Orts-NC“) Fächervarianten. Bei einer solchen Kombination bewerben Sie sich online für das zulassungsbeschränkte Kern- oder Ergänzungsfach. Für das zulassungsfreie Fach können Sie sich dann bei einer Zulassung für das NC-Fach direkt mit einschreiben. Für Fragen: Studierenden-Service-Center (Geb. 21.02).
Detaillierte Informationen zu den Studiengängen finden Sie in unserer Studienfach-Übersicht.