Weitere Beratungsangebote von A - Z
HHU-interne Beratungsangebote
- AStA nimmt die hochschulpolitischen Interessen der Studierenden wahr. Er unterhält internationale Studierendenbeziehungen, organisiert kulturelle Veranstaltungen und sorgt für ein Sportprogramm.
- Bafög: Antrag und Beratung beim Studierendenwerk, aktuelle Information zu BAFöG und Corona
- Beratungsstelle der Beauftragten für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (BBST): Beratung für Studierende mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen -> Offene Sprechstunde im SSC und BBST (24.21.00.33), sowie individuelle Terminvergabe
- Career Service: Zentrale Anlaufstelle für alle Fragen beim Übergang von der Hochschule in den Beruf. Siehe auch -> Sprechstunde im SSC
- FamilienBeratungsBüro: Familienbezogene Fragen, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Begleitung in Ausnahme- und Notfallsituationen
- Digitale Lehre: Sprechstunde zu Tools und Formaten bei der Mathematisch-Naturwissenschaftliche-Fakultät
- Stipendienberatung für Studierende und Studieninteressierte Stipendienprogramme für Studienanfängerinnen und Studienanfänger, Studierende in höheren Semestern, Auslandssemester und Graduiertenstipendien
- Studierendenwerk Düsseldorf (Stw-D): Alles rund um Studienfinanzierung (u.a. BAföG, Studentisches Wohnen, Soziale Dienste/Beratung, Kultur/Internationales und Kindertagesstätten)
- Studierendenakademie: Study Skills, Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Beruforientierung Sprachenlernen, Deutsch als Fremdsprache, überfachliche Kompetenzen während des Studiums erwerben
- Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) bietet eine digitale Literaturversorgung sowie digitale Lern- und Beratungsangebote mit dem ULB-Online-Kit (zeigt, wie auf die digitalen Services der ULB Düsseldorf zugegriffen werden kann) und dem ULB-Kompass sowie dem Lernmodul Informationskompetenz (behandeln alle Fragen rund um die Literaturrecherche, die Weiterverarbeitung der gefundenen Literatur, das richtige Zitieren der Literatur, etc.)
Externe Kooperationspartner
- Agentur für Arbeit Beratung zu beruflichen Möglichkeiten bei einem Studienabbruch, Studienfachwechsel in Abstimmung auf Berufsperspektiven und zum Berufseinstieg nach dem Studium. Auch -> Sprechstunde im SSC
- Arbeiterkind e.V. Sie sind die erste Person aus der Familie, die ein Studium aufgenommen hat und nun zweifeln Sie daran, die richtige Eintscheidung getroffen zu haben? Ehemalige Studierende kennen die typischen Fragen und Herausforderungen aus eigener Erfahrung und unterstützen gern.
- Evangelische Studierenden-Gemeinde Düsseldorf (ESG): Studentische Gemeinde, kirchliche Beratung bei Lebensfragen und in finanziellen Notsituationen, Wohnheim
- Katholische Hochschulgemeinde Düsseldorf (KHG): Studentische Gemeinde, kirchliche Beratung bei Lebensfragen und in finanziellen Notsituationen
- Muslimische Hochschulgemeinde Düsseldorf (MHG): Studentische Initiative muslimischer Studierender, Anlaufstelle für (nicht-)muslimische Studierende, sowie InteressentInnen