Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Rechenschaftsberichte der Heinrich-Heine-Universität

Die HHU ist nach §16 Abs. 3 des Hochschulgesetzes NRW dazu verpflichtet, jährlich über die Erfüllung ihrer Aufgaben zu berichten und den Rechenschaftsbericht zu veröffentlichen. Er wird durch das Rektorat aufgestellt und durch Hochschulrat sowie Senat bestätigt. Ziel ist es, größt mögliche Transparenz über die geleistete Arbeit und die dafür eingesetzten Mittel zu erreichen.
Im Rechenschaftsbericht sind alle Informationen zur Lage der Universität und ihrer Entwicklung im jeweiligen Berichtsjahr zusammengefasst. Er beinhaltet ebenfalls wesentliche Eckdaten zum kaufmännischen Jahresabschluss, den die HHU jedes Jahr durch unabhängige Wirtschaftsprüfer testieren lässt.

Hinweis: Der Rechenschaftsbericht steht als PDF-Dokument bereit. Zum Betrachten des PDF-Dokuments benötigen Sie den  Adobe Acrobat Reader. Der statistischer Anhang steht zusätzlich in einem maschinenlesbaren Format bereit. Weitere Informationen könnenden Metadaten gemäß Open Data-Verordnung unten entnehmen.

 

Metadaten gemäß Open Data-Verordnung Bericht 2023

Herausgeber*inHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf
TitelStatistischer Anhang des Rechenschaftsberichts 2023 (Auszug)
KategorieBildung, Kultur und Sport; Wissenschaft und Technologie
SchlagwörterFinanzen, Studierende, Abschlüsse, Personal, Forschungsvorhaben, Patente und Gründungen, Universität
BeschreibungStatistiken zu Finanzen, Studierenden, Personal und Forschung im Berichtsjahr 2023
Veröffentlicht am02.09.2024
Aktualisiert am02.09.2024
Download-URLStatistischer Anhang des Rechenschaftsberichts 2023 (Auszug)
FormatOpenDocument-Kalkulationstabelle
LizenzDatenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0
Ansprechpartner*inHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Telefon: +49 211 81-15075; URL: www.hhu.de