Erasmus Studienaufenthalte
Sie überlegen, während Ihres Studiums Zeit im europäischen Ausland zu verbringen?
Hinweis zur Erasmus-Förderung im SoSe 2024: Aufgrund von Mittelkürzungen ist es uns leider nicht möglich, Bewerbungen von Studierenden in der Restplatzvergabe für eine finanzielle Erasmus-Förderung zu berücksichtigen. Studierende der Restplatzvergabe können mit einem Erasmusplatz ins Ausland gehen (d.h. Status als Erasmusstudent*in und Erlass der Studiengebühren), aber keine zusätzliche finanzielle Förderung aus Erasmus-Mitteln erhalten.
Erasmus fördert Auslandsaufenthalte während Ihres Studiums unter bestimmten Bedingungen, die jährlich variieren. Jedes Jahr startet ein neues Projekt. Welche Bedingungen für Sie gelten, hängt vom Zeitraum Ihres Studienaufenthalts ab. Im Download-Bereich finden Sie das jeweilige Fact Sheet mit den Förderbedingungen:
Projekt 2022 gilt für Studienaufenthalte im Wintersemester 2022/23 und Sommersemester 2023.
Projekt 2023 gilt für Studienaufenthalte im Wintersemester 2023/24 und Sommersemester 2024.
Finden Sie auf dieser Seite alle Informationen, die Sie zu einem Studienaufenthalt (SMS) in Europa im Rahmen des Erasmus-Programms benötigen.
Schauen Sie sich bitte auch im Downloadbereich auf der rechten Seite unsere Factsheets und Checklisten an, um Ihre Fragen zu beantworten. Hier finden Sie auch die Liste mit den Erasmus-Beauftragten Ihres Faches, an die Sie sich zuerst für ein Erstgespräch wenden sollten. Bitte beachten Sie, dass jedes Fach eigene Erasmus-Partnerhochschulen hat, mit denen Kooperationen bestehen. Erkundigen Sie sich dafür auf den jeweiligen Webseiten der Fächer.
Doktorand*innen ohne Arbeitsvertrag können ebenfalls über eine Kurzzeitmobilität ins Ausland gehen. Weitere Informationen finden Sie in den Factsheets Projekt 2022 und Projekt 2023 im rechten Downloadbereich.
Sie haben noch weitere Fragen? Lesen Sie unbedingt unsere FAQs.
Information zu Brexit und Aufenthalten in UK: Sofern eine Kooperation Ihres Faches mit einer britischen Partneruniversität besteht, haben Sie weiterhin die Möglichkeit, ohne Zahlung der Studiengebühren der Gastuniversität einen Studienaufenthalt in UK zu verbringen. Hierfür erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer*m Erasmus-Beauftragten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die HHU für das Studienjahr 2023/24 keine Aufenthalte in UK im Rahmen von Erasmus finanziell fördern kann! Alternativ können Sie sich für einen Aufenthalt in UK für einen HHU Mobility Grant bewerben.

Erasmus-Studium in Europa | Inter-Institutional Agreements
Etage/Raum: 01.68
Sprechzeiten
Dienstags 10.00 - 11.00 Uhr
Keine Sprechstunde am 05.09.2023 & 19.09.2023!