Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Studienstart

Vor dem Semesterstart

In einem kurzen Webinar geben wir Ihnen einen Überblick, über die ersten Schritte ins Studium und für einen guten Einstieg, wie z.B.:

  • wichtige Accounts einrichten
  • Informationen des Fachs nicht verpassen
  • Beratungsangebote kennen

Nach einem Input dazu (ca. 45 Minuten), gibt es noch ausreichend Raum für Ihre Fragen.

Termin:

Sie nehmen per Smartphone am Webinar teil? Laden Sie sich bitte vorab die Webex-App herunter.

 

 

Die Checkliste für den Studienstart bietet Ihnen eine Orientierungshilfe mit wichtigen Tipps für Ihre ersten Schritte und Links zu weiterführenden Informationen. Das Video zur Checkliste zeigt Ihnen, was Sie noch möglichst vor Semesterbeginn erledigen sollten.

Um Ihre Uni-Kennung und weitere Online-Dienste freizuschalten, benötigen Sie Ihre Matrikelnummer* (siehe unten) und Ihren Aktivierungscode (kommt automatisch nach einiger Zeit per E-Mail oder Post). Geben Sie beides im Identitätsmanagement (IDM) ein: https://idm.hhu.de/sspr/public/activate. Sie erhalten dann Ihre Uni-Kennung und können ein Passwort festlegen. 
Die Vorgehensweise können Sie Schritt für Schritt diesem Erklärvideo entnehmen.

*Wenn Sie sich online über das HHU-Bewerbungsportal beworben haben, finden Sie hier Ihre Matrikelnummer über https://digstu.hhu.de (siehe Video).
Sollte Ihre Einschreibung nicht über das HHU-Bewerbungsportal erfolgt sein, wird Ihnen Ihre Matrikelnummer auf dem Postweg mitgeteilt.


Nachdem Sie Ihre Uni-Kennung aktiviert haben, können Sie verschiedene Studienbescheinigungen (z. B. für BAföG) auf https://digstu.hhu.de herunterladen. Wie das funktioniert, erklären wir in diesem Video.

Die Termine für das Sommersemester 2025

Vorkurse in Mathematik, Physik und Chemie an der (HHU):

Online Mathematik Brückenkurs OMB+ (HHU):

  • jederzeit
  • Achtung: Für VWL Studierende ist die Teilnahme Voraussetzung für die Anmeldung zur Klausur im Pflichtmodul "BV00 Einführung in die VWL/Mathematik I".
  • weitere Informationen

Hinweis: Informationen zum Vorkursticket finden Sie unter dem Punkt "Semesterticket"

 

Weitere kostenlose Vorkurse anderer Anbieter / Hochschulen


Online Vorkurs Grundlagen der Naturwissenschaften (Ruhr Uni Bochum):

Online Vorkurs für informatorische Studiengänge (virtuelle Hochschule Bayern/Uni Würzburg):

verschiedene Online Vorkurse Bereich Mathematik inkl. Helpdesk über ORCA.nrw:

Online Vorkurs Latein für Geisteswissenschaften (Ruhr Uni Bochum):

Online Vorkurs und Wissenstest zum Sprach- und Textverständnis inkl. Sprachberatung über ORCA.nrw:

Einige Informationen für ein gutes Ankommen auf dem Campus:

Orientierung:

IT-Systeme und -Zugänge:

Tägliche Anlaufstellen:

Das Willkommensprogramm des International Office möchte internationalen Studierenden bei der Eingewöhnung und Orientierung helfen, z.B. mit wertvollen Tipps und Unterstützungsangeboten zum Studienbeginn. So bietet das International Office z.B. einen Welcome Event am 29.4.2025 an (bitte anmelden). 

Zudem steht die App des Projektes "HHU Companion" als Community-Tool für Information, Austausch und Vernetzung zu Verfügung.
Sie ist kostenlos und bietet einen geschützten Raum, der vor allem für internationale Studierenden der HHU geeignet ist, um neue Kontakte zu knüpfen .

Weitere Informationen rund um das Studium für Internationale Studierende finden Sie hier. 

Über diese Seite gelangen Sie u.a. auch zu den Sprachkursen

Grundsätzlich gilt seit dem 01.04.2024: die HHU Card ist Ihr Deutschland Semesterticket für den ÖPNV. Es ist also deutschlandweit im ÖPNV gültig! Die Kosten dafür werden durch die Semestergebühr abgedeckt.

Informationen, welche Leistungen darin enthalten sind, finden Sie hier. Zudem bietet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hier ebenfalls eine verbindliche Übersicht.

Sie warten zu Semesterbeginn noch auf Ihre HHU Card? Wenn Ihre Einschreibung schon abgeschlossen ist, können Sie im SSC ein vorläufiges Semesterticket beantragen. Dieses ist ab dem 01.04. (SoSe)/ 01.10. (WiSe) gültig.  Schreiben Sie  dazu eine Mail an studierendenservice(at)hhu.de

 

 

In verschiedenen Situationen im Studierendenleben können Ihnen Apps eine wirkliche Erleichterung sein. Unter anderem die folgende Apps sind für ein Studium an der HHU hilfreich:

  • Ersti-Guide App für Informationen und Temine rund um den Studienstart und den weiteren Studienverlauf
  • eduroam für die WLAN-Nutzung auf dem Campus und auch an vielen anderen Hochschulen
  • Webex als Videokonferenz-Tool
  • Nextbike für vergünstigtes Radeln auf und um den Campus
  • HHU Companion App für internationale Studierende - für Austausch, Vernetzung, Information und Veranstaltungen

Ihr Magen knurrt und die Mensa Card ist leer? Kein Problem! Sie können sie bequem online über die Ventopay-Seite aufladen. 

Im ersten Semester

Die offene Sprechstunde der Studienberatung ist ergänzend zur Fachstudienberatung für Sie da.
Bei allen Fragen rund um Studieneinsteig, Lernen und Selbstorganisation: Wir helfen Ihnen weiter, oder vermitteln die passende Anlaufstelle.

Kommen Sie einfach ohne Anmeldung vorbei und ziehen am Terminal im SSC eine Wartemarke. Mehr Informationen finden Sie hier.

Gemeinsam studiert es sich leichter. Hier sind ein paar Möglichkeiten, um sich mit anderen Studierenden zu vernetzen:

Gerade mit steigenden Kosten ist es gar nicht so leicht, alle Ausgaben im Studium zu decken. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Sparpotenziale zu erkennen und zu nutzen um am Ende des Montas mehr Geld im Portemonnaie zu haben.

Schauen Sie in die Checkliste mit Spar-Tipps zum Studienstart von und mit Heinrich Hase!

Stets gut informiert

Es gibt verschiedene Beratungsangebote rund um das Thema Studienfinanzierung, die Sie nutzen können:

Unten stehend finden Sie weitere Informationen und hilfreiche Links zum Thema Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

 

Sie meistern das Studium mit Kind oder pflegen Angehörige? Folgende Anlaufstellen bieten hier Unterstützung:

Die HHU Düsseldorf bietet Studierenden und Studieninteressierten zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote.

Mit unserem digitalen Beratungswegweiser StudyWell erleichtern wir Ihnen die Suche und Sie kommen nur in wenigen Schritten zur passenden Ansprechstelle!

Falls bestimmte Teile des Studiums online stattfinden, sollte die Technik laufen. Hier finden Sie hilfreiche Links dazu:

Gut ankommen in Düsseldorf

Informationen rund um das Thema Wohnen:

Herzlich willkommen in Düsseldorf! Entdecken Sie Ihren (neuen) Wohnort - es gibt viel zu tun und noch mehr zu sehen und zu erleben!

Mobilität:

  • Öffentlicher Nahverkehr - Als Studierende*r der Uni Düsseldorf (fast) unbegrenzt unterwegs mit dem NRW-Semesterticket
  • Nextbike: Studierende kooperierender Universitäten und Hochschulen radeln günstiger
  • Düsseldorf barrierefrei erleben: Hier finden Sie Hinweise und Anregungen für einen möglichst barrierefreien Aufenthalt in unserer Stadt. Mit Wheelmap.org haben Sie noch eine speziellere Karte zum Suchen und Finden rollstuhlgerechter Orte.

Freizeit: