Druckerzeugnisse können eine große Umweltbelastung darstellen. Die HHU beteiligt sich am Papieratlas der Initiative Pro Recyclingpapier.
Senats-AG Nachhaltigkeit der HHU
Die AG erarbeitet Konzepte und Empfehlungen zur nachhaltigen Entwicklung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für die Handlungsfelder Forschung, Lehre, Betrieb und Transfer. Die Arbeit der AG zielt neben der systematischen Erfassung und Bündelung bereits vorhandener Aktivitäten auch auf die Entwicklung von Vorschlägen für zukünftige Maßnahmen zur Stärkung nachhaltigkeitsbezogener Handlungspotentiale innerhalb der Universität. Die Senats AG hat Anfang 2020 eine universitätsweite Umfrage durchgeführt und auf Basis der Methode der Wesentlichkeitsanalyse eine erste Auswertung vorgenommen. Die Umfrageergebnisse waren der Ausgangspunkt für die Entwicklung einiger konkreter Nachhaltigkeitsprojekte.
Aktuelle Projekte zur nachhaltigen Entwicklung
Müll und Abfallmanagement
Projekt ist in Bearbeitung.
Mitglieder der Senats-AG Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Wolfram Trudo Knoefel (Vorsitzender des Senates)
Janine Janus, M.A., MBA (Koordinatorin der Senats-AG Nachhaltigkeit)
Prof. Dr. Michael Schmitt, Prof. Dr. Rüdiger Hahn, Prof. Barbara Hoffmann, Prof. Ulrich Decking, Prof. Dr. Rüdiger Simon, Dr. Friederike Barthels, Dr. Sabine Etges, Dr. Anja Latrouite, Dr. Amrei Bahr, Sara Königs, Maike Mayer, Paul Jahn, Dietlind Vobis, Veronika Mendorf, Jennifer Voß, Leon Portz, Fabian Schröer, Lara Volkmer, Lukas Fix, Celine Coldewe
Dr. Anja Vervoorts (Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der HHU)
Daniela Langer (Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung der HHU)
Stellvertreter*innen:
Christian Bruns
Maide Isikoglu
Kontakt
Janine Janus, 0211 81-15915 nachhaltigkeit@hhu.de