Zum Inhalt springen Zur Suche springen
HHU Logo mit Statistiken

Facts & Figures

Die Universität in Zahlen und Fakten

Die junge Hochschule verfügt bereits über eine gewachsene Tradition: Sie ging aus der 1907 eingerichtete Medizinischen Akademie hervor. Im Jahre 1965 wurde vom Land NRW die heutige Universität gegründet.
Die Hochschule startete mit drei Fakultäten: Medizinische Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät sowie Philosophische Fakultät.

1988 in Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf umbenannt, erlebte die Hochschule ein dynamisches Wachstum. Sie wurde in den 1990ern um zwei weitere Fakultäten erweitert: die Wirtschaftswissenschaftliche und Juristische Fakultät. Heute forschen, lehren und arbeiten auf dem Campus rund 34.000 Studierende, mehr als 2.000 Lehrende sowie über 1.500 weitere Beschäftigte.

Anzahl Personen;  *Studiengänge inkl. Weiterbildungsstudiengänge; **Wintersemester 2023/2024; ordentlich Studierende und Studiengangszweithörer - alle Abschlüsse; ***Studienjahr 2023; ****Prüfungsjahr 2022 (ohne Promotion)

Wissenschaftlicher Nachwuchs

547 Promotionen (Prüfungsjahr 2022, amtliche Statistik)

26 Habilitationen (Kalenderjahr 2022, amtliche Statistik)

Aufstellung koordinierter Projekte mit HHU als Sprecherfunktion (Stichtag 10/2020)

Personal

- 4.202 Mitarbeiter*innen insgesamt (davon 2.356 Frauen)

- 334 Professor*innen (davon 93 Frauen)

- 2.447 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (davon 1.287 Frauen)

- 1.421 Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung (davon 976 Frauen)

Stichtag: 01.12.2023, Hauptberufliche Mitarbeiter/innen
Quelle: Rechenschaftsbericht